floehr
Gast
Hallo Mac-Kollegen,
nach einer langen und erfolglosen Google-Session brauche ich jetzt Eurer Hilfe. Ich habe Scheiße gebaut.
Ich habe meinen iMac G5 platt gemacht, vorher habe ich die einzelnen Ordner meines Benutzerordners gezippt und auf eine externe Festplatte kopiert.
Bei den kleineren ZIPs war der Weg zurück auf den Rechner auch kein Ding, ganz im Gegenteil zum ZIP mit den "Dokumenten", das stolze 28,86 GB groß ist. Es ist weder möglich das Ding auf die interne Festplatte zu kopieren (Fehlermeldung bei der Hälfte) noch es direkt vor Ort zu entzippen (Fehlermeldung bei der Hälfte).
Entweder das ZIP ist zerschossen oder die Platte hat einen Knacks weg. Natürlich will ich jetzt so viele Dateien retten wie möglich. Daher meine Frage:
Gibt es ein Programm, in dem ich die Bestandteile des ZIPs sehen und einzeln zum konvertieren rausholen kann? Ich glaube bei WIN-ZIP ist das Standard, da müsste es doch eine Lösung für den Mac geben, oder?
Ach ja, die Lösung die externe Platte an einen PC anzuschließen und besagtes WIN-ZIP zu benutzen geht auch nicht: Sie ist im Mac OS Extended Format formatiert. Ich Idiot.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
nach einer langen und erfolglosen Google-Session brauche ich jetzt Eurer Hilfe. Ich habe Scheiße gebaut.
Ich habe meinen iMac G5 platt gemacht, vorher habe ich die einzelnen Ordner meines Benutzerordners gezippt und auf eine externe Festplatte kopiert.
Bei den kleineren ZIPs war der Weg zurück auf den Rechner auch kein Ding, ganz im Gegenteil zum ZIP mit den "Dokumenten", das stolze 28,86 GB groß ist. Es ist weder möglich das Ding auf die interne Festplatte zu kopieren (Fehlermeldung bei der Hälfte) noch es direkt vor Ort zu entzippen (Fehlermeldung bei der Hälfte).
Entweder das ZIP ist zerschossen oder die Platte hat einen Knacks weg. Natürlich will ich jetzt so viele Dateien retten wie möglich. Daher meine Frage:
Gibt es ein Programm, in dem ich die Bestandteile des ZIPs sehen und einzeln zum konvertieren rausholen kann? Ich glaube bei WIN-ZIP ist das Standard, da müsste es doch eine Lösung für den Mac geben, oder?
Ach ja, die Lösung die externe Platte an einen PC anzuschließen und besagtes WIN-ZIP zu benutzen geht auch nicht: Sie ist im Mac OS Extended Format formatiert. Ich Idiot.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
