• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Numbers] Zellentext-Regel

HerovH

Erdapfel
Registriert
08.09.11
Beiträge
5
Hey Leute,

ich versuche jetzt schon seit einigen Stunden Regeln für textbasierte Zelleneinträge zu definieren, komme aber leider nicht weiter.

Am Besten ein Bsp.:
ich möchte den Text "Handyrechnung" in eine Zelle einfügen, WENN der Text einer anderen Zelle "Vodafone" enthält.
also Zelle X enthält "Vodafone" und daraufhin wird automatisch in Zelle Y "Handyrechnung" eingefügt.

ist das irgendwie möglich?
Vielen Dank für Tipps
 

Mac K.

Zwiebelapfel
Registriert
18.11.14
Beiträge
1.271
Das funktioniert mit der Formel =wenn, sollte ich deine Beschreibung richtig verstanden haben.

Gruß
 

HerovH

Erdapfel
Registriert
08.09.11
Beiträge
5
Das war mir schon irgendwie klar, ist ja eine logische Verknüpfung...
Aber wie genau... jemand ne Idee?
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Eigentlich ganz simpel, wenn bsplsw die Zelle, in der Vodafone steht die B1 ist und in A1 soll dann Handyrechnung stehen, muss die Formel in derselben folgendermaßen lauten:
=WENN(B1="Vodafone";"Handyrechnung";"")
Die " " sind jeweils nötig weil sich bei dem Zellinhalt um einen String handelt. Das "" im False-Teil der Formel schreibt einen Leerstring, die Zelle bleibt also leer

MACaerer