• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn meiner mal aufgeräumt wär, würd ich auch posten … ich räum ihn mal auf

So jetzt nach dem Aufräumen hab ich 2 Bilder gemacht.
(Wegen des Kalenders: ich bin zu faul den Täglich umzustellen)
(Dort wo die 2 Bibeln sind, steht normal das MBP)

Was ist das für ein Dock wo dein Nano da drinnen steht?
 
Der Tisch auf dem der iMac steht sieht ja eigentlich recht aufgeräumt aus. Aber kannst Du mal ein Foto von dem Bereich unter dem Tisch machen? ;-)

Ok, Dein Zimmer scheint nicht sehr groß zu sein. Aber für mich stehen da ein paar Sachen zuviel drin!
das ist momentan leider nicht möglich, da ich momentan bei meiner Oma Urlaub mache, aber ich werde es tun.
Was ist das für ein Dock wo dein Nano da drinnen steht?
das ist n normaler universal Dock, nur ist dabei der ir sensor zugeklebt (will nicht dauernd n dudelnden iPod)
 
zwar nicht mein arbeitsplatz, aber meine kleine spielhalle ^^
 

Anhänge

  • IMAGE_00006.jpg
    IMAGE_00006.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 481
Oh, komplett übersehen. Niiiicht schlecht, bist wohl 'n Zockerkind?! ;)
 
Wollt grad sagen, der Thread heist "Zeigt her euren Arbeitsplatz" und nicht "Zeigt her euren Spielplatz".
;-):-D;-):-D:-p
 
das ist n normaler universal Dock, nur ist dabei der ir sensor zugeklebt (will nicht dauernd n dudelnden iPod)

Du kannst die Remote auch mit deinem iMac koppeln, dann dürfte das Universal Dock nicht mehr "zu hören".

Gruß
Björn

bild1ii4.png
 
Doch dieses Dock hört immer noch zu nur der iMac hört auf keine andere Apple Remote mehr ;-)
 
Doch dieses Dock hört immer noch zu nur der iMac hört auf keine andere Apple Remote mehr ;-)

Komisch, ich dachte, die Frequenz wäre dann vielleicht ne andere. Hatte kurioserweise noch keine Probleme, dass das Dock sich angesprochen gefühlt hat. :-/ Hab den iPod auch selten drin.

Gruß
Björn
 
Das ganze funktioniert so das die Apple Remote eine id mitsendet, diese bleibt immer gleich und der Mac merkt sich diese und reagiert auch nach der Kopplung nur nur auf diese. Die Remote bleibt immer gleich und sendet das gleiche.
 
Mein Arbeitsplatz

Hallo zusammen,

hier mein Weihnachts-Urlaub-Arbeitsplatz...
 

Anhänge

  • DasMacBook2.jpg
    DasMacBook2.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 333
Das ganze funktioniert so das die Apple Remote eine id mitsendet, diese bleibt immer gleich und der Mac merkt sich diese und reagiert auch nach der Kopplung nur nur auf diese. Die Remote bleibt immer gleich und sendet das gleiche.

Stimmt nicht wircklich, ich kann mit einer Remote beide MacBooks bedienen xD wenn ich lauter mach gehen beide Lauter wenn ich leiser mach gehen beide leiser.... :-p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.