3: Mein geliebter Hackintosh im zusammengestückelten G4/G3-Gehäuse - specs siehe sig.
Und bist stolz drauf?
*Kopfschüttel*
Tja, ich frag auch nicht, warum da wohl noch 10.5.2 drauf läuft![]()
idolum schrieb:Warum sollte ich nicht? War eine Menge Arbeit. Und bevor du fragst, ja, ich habe eine gültige Leo-Lizenz.
Der Lizenzgeber (Apple) erteilt Ihnen hiermit das Recht zur Installation und Benutzung einer Kopie der Apple Software auf jeweils einem Apple Computer. Sie verpflichten sich, es zu unterlassen, die Apple Software auf einem Computer, der nicht von Apple stammt, zu installieren, verwenden oder auszuführen oder es Dritten zu gestatten, dies zu tun.
naja.... ist die sache, wie man einen "apple computer" definiert. letztlich hat er ja nur nen powermac hergenommen und ihn upgedated. dass da nichts mehr vom ursprünglichen system übrigt bleibt ausser der hülle.... das kann ja passieren![]()
jedem das seine... inwieweit diese gehackte, nicht legale, OS Kopie fehlerfrei funktioniert kann ich nicht sagen/nachvollziehen - von diesem projekt habe ich mich schon vor urzeiten zurückgezogen.
allerdings, wie schon bemerkt wurde, nutzt die lizenz recht wenig, da in den lizenzbedingungen eindeutig einer solchen nutzung wiedersprochen wird (und nicht nur der, sondern auch der manipulation/änderung von original code - ohne welche das system nicht auf nicht-mac-rechnern installierbar ist).
vor allem würde ich nicht so damit prahlen. ist eher eine traurige sache das ganze...
2: Meine Ersatzboxen - die ursprünglich für daheim angeschafften Genelec 1031a stehen nun schon seit Monaten bei mir im Büro :grmpf: - Die kleinen Alesis sind aber für ihren Preis unglaublich geil!
aber auch nur wenn sie fehlerfrei bei einem ankommen. hatte leider pech mit denen und 2 fehlerhafte paare hintereinander bekommen, danach hab cih entnervt 100 euro draufgelegt un mir krk rp5 gekauft ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.