• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz - Reloaded

Nichts. Er befindet sich im Endstadium des perfekten Konsumenten.
 
Könnte mir bitte evtl. jemand einen robusten Computer Schreibtisch mit ausfahrbahrer Schiene für die Tastatur, Schubladen rechts unter dem Tisch und vielleicht einer Platte an der Rückseite empfehlen? Mein alter IKEA Schreibtisch ist an der Stelle, an der der Mac Pro stand angebrochen:eek:
Vielen Dank schonmal:D
 
der der Mac Pro stand angebrochen

ahahahah!!!!

Wie groß darf denn der Tisch sein? Das der Pro AUF dem Tisch steht dürfte ja wohl klar sein oder?

mit ausfahrbahrer Schiene für die Tastatur

sowas findet man selten :D zumindest bei Teureren Tischen... btw. was darf das ganze kosten?

http://www.tischfabrik24.de/index.php?cat=SCHREIBTISCHE&product=NO-WORKS-EI

sowas würde zum Beispiel mir gefallen :D

das ist mein Tisch (ja ist wirklich ein Esstisch hab nix anderes mit 2m Breite gefunden :D )
http://www.tischfabrik24.de/index.php?cat=MASSIVHOLZ&product=BO-NIZZA-ET#anchorID1


http://forums.macrumors.com/threads...present-part-20.1772959/page-56#post-21986024

der Tisch ist cool :D das Setup natürlich auch... in dem Thread findet man tolle Anregungen
 
Zuletzt bearbeitet:
ne das gehört auf den Tisch :D er hatte es ja auch auf dem Tisch bis die Platte gekracht ist :D
 
Klar kommt der Pro auf den Tisch, wohin sonst:cool:;)
Vielen Dank, aber die Tische sind doch etwas aus meiner Preisklasse. Hauptsache die Tischplatte, auf der der Mac Pro steht, ist nicht aus dem billigstem Sperrholz. Preislich hatte ich etwas um 500-700€ angedacht, falls man in dieser Preisklasse noch keine solide Ware erhält, geht's eben noch ein paar Wochen in die Säureminen bis dss Geld zusammen ist.
Von der Größe her wäre 150cm x 80cm das Maximale.
Ich hoffe ich überfordere eure Beratungskünste nicht:D
 
Ich find's cool [emoji23]wenn der Tisch Groß genug ist.
Außerdem hab ich bei der Tischfabrik angefragt ob sie noch bischen passendes Restholz hatten... Aus dem hab ich dann zwei einfache Regale gemacht passend zum Tisch


2923ee499c8d11ebbe4482bec4afef16.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Beagle01 und lebemann
Ich versteh's ja schon. Der Mac Pro macht optisch etwas her. Evtl. ist auch Zugang zum Gerät gefragt. Persönlich würde ich aber auch bei genügend grosser Fläche das Ding unter den Tisch stellen. Aber eben, ist keine Kritik. Jeder wie er mag ;)

Die Regale sehen gut aus.
 
Es kann nicht simpel genug sein, wenn es nach mir ginge.

Eckig, Holz, fertig.

Niemals Griffe. Niemals abgerundete Kanten (schlimm!).

Immer rechte Winkel. Immer massiv. Leider auch immer teuer :D
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff
Korrekt genau mein Standpunkt... Vier Fette Massive Füße Fette Tischplatte Fertig... sieht einfach Geil aus und riecht auch super [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Vielen Dank für den Link mit dem Audena Opus:D den kann ich mir vermutlich sogar leisten:cool:
 
Kein Thema :D ich find den Chick... Nimm Kernbuche oder Buche das sieht am Besten aus
 
Es kann nicht simpel genug sein, wenn es nach mir ginge.

Eckig, Holz, fertig.

Niemals Griffe. Niemals abgerundete Kanten (schlimm!).

Immer rechte Winkel. Immer massiv. Leider auch immer teuer :D

Habe mir gerade überlegt, was Colani auf Dein Statement erwidern würde.:D