• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz - Reloaded

Schmaeddes

Idared
Registriert
28.06.13
Beiträge
25
Ich beneide Leute die "schon" Windows 7 oder 8 am Arbeitsplatz haben. Wir arbeiten hier immer noch mit XP, welches vor kurzem ein Update bekommen hatte. Dieses hatte den vortrefflichen Namen LEM welches ausgeschrieben "LebensErhaltende Maßnahme" hieß...

Das sagt alles :)
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Wir haben Windows XP, Windows 7 und Windows 8. Gegen Windows XP und Windows 8 wehre ich mich bis heute erfolgreich... :-D
 

Schmaeddes

Idared
Registriert
28.06.13
Beiträge
25
Windows 8 ist unter der Haube aber ein echt gutes System. Werde wohl meine Zockerkiste so langsam mal upgraden.
 

fLuP

Westfälische Tiefblüte
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.054
Wir haben 2013 sämtliche XP Rechner einem Update unterzogen und mit Win 8 / 8.1 und einer SSD ausgestattet. Rechner die sich nicht mehr sinnvoll Updaten ließen wurden ausgemustert. IT Ausstattung ist bei uns ziemlich Wild und das obwohl wir ein IT Unternehmen sind :D

Der Laptop ist allerdings BYOD und läuft deswegen noch mit 7 ;) und ist mein letztes Non Apple Device. Wird vermutlich aber demnächst auch ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schmaeddes

Idared
Registriert
28.06.13
Beiträge
25
Man versucht in unserem Unternehme seit mittlerweile 2 Jahren auf Windows 7 umzusteigen. Leider weiß keiner woran das hapert. Haben auch jetzt erst Outlook bekommen. 2014 soll jetzt aber das goldene Windows 7 Jahr werden. :)
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Der Laptop ist allerdings BYOD und läuft deswegen noch mit 7

Lenovo T-Modell? Habe ich auch als Arbeitsrechner, allerdings gestellt bekommen. :)

Auf Windows XP sollte kein produktives System mehr laufen. Im April 2014 endet der Support. :D
 

GTS_Benny

Martini
Registriert
24.07.11
Beiträge
657
Also mir wird auf der Arbeit 1x Windows 7, 1x Windows XP, 1x Windows 95 und 2x MS DOS zugemutet. :D
 

cmg1987

Gala
Registriert
08.10.11
Beiträge
50
Also wir haben Ende 2012 / Anfang 2013 alle Rechner auf Win7 umgestellt. Und ich hoffe wirklich schwer, dass wir von der (meiner Ansicht nach) Win8-Katastrophe verschont bleiben... Unserem IT-Leiter hab ich schon mal gesteckt, dass das gar nicht geht, leider liegt aber die Wahl des Betriebssystems nicht in seiner Macht (Konzern). Ich krieg jedenfalls immer wieder die Krise wenn ich Win8 bei Rechnern im Verwandten-/Freundes-/Bekanntenkreis bedienen muss um irgendwelche Fehler zu beheben oder Programme zu installieren. Mal sehen was 2014 so bringt (bzw. hoffentlich nicht bringt)...
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Windows 8 ist in auch meinen Augen auch eine Katastrophe. Das BS von MS ist noch nicht ausgereift. Es hat den Eindruck, als hätte die eine Beta auf den Mark gebracht.
Für meine Tätigkeit im Büro wäre das grauenhaft und sehr umständlich. Gott sei Dank wurde meine Workstation, bis heute, von Windows 8 verschont.

@fLuP Mein Arbeitsplatz sieht so ähnlich aus wie deiner. Architekturbüro? :-D
 

zyx

Antonowka
Registriert
09.12.12
Beiträge
358
Uns wird in der Schule Windows 97 zugemutet!:confused: *kotz*
 

entger

Antonowka
Registriert
18.07.13
Beiträge
362
Uns wird in der Schule Windows 97 zugemutet!:confused: *kotz*

Abgesehen davon, dass es diese Version nicht gibt (wahrscheinlich meinst du entweder 95 oder 98), drängt sich mir gerade die Frage auf, ob ihr mit den Computern auch ins Internet geht. Generell frage ich mich, wie das im Produktivbetrieb möglich ist. Öffnet da niemand aktuelle Dateiformate wie DOCX, MPEG4, "moderne" PDF-Dateien? Macht sich da niemand Gedanken um Sicherheitslücken, veraltete Software? Mensch, Mensch, das ist ja wirklich ein Armutszeugnis – für eine Schule allemal!
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Uns wird in der Schule Windows 97 zugemutet!:confused: *kotz*

Kann ich mir ehrlich gesagt nur sehr schwer vorstellen. Windows XP wäre noch im Rahmen des möglichen und nicht so schwer vorstellbar, wird schließlich noch vielfach produktiv eingesetzt.
 

fLuP

Westfälische Tiefblüte
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.054
Sind 9 IOS Devices in einem 4 Personen Haushalt zuviel? :confused:

 

Je9a

Roter Delicious
Registriert
15.11.13
Beiträge
90
Nee,ist noch im Rahmen bei uns sinds 13. :D

Dein iPhone Dock gefällt mir. Was ist das für einer?
 

blackpearl90

Jamba
Registriert
09.09.08
Beiträge
57
Das Schlimmste finde ich ja, um das OT-Thema um Windows (8) nochmal kurz weiterzuführen, dass man bei neuen Rechnern gezwungen wird, Windows 8 zu verwenden. Dadurch, dass der Windows-Lizenzkey fest im BIOS verankert ist, hat man absolut keine Chance auf einem neu gekauften Rechner wieder Windows 7 zu installieren. Im Übrigen ist auch kein Upgrade auf Windows 8 Pro möglich, zumindest nicht, wenn man eine bereits vorhandene Lizenz verwenden möchte.
Dass Microsoft sein aktuelles System an den Mann bringen will und dass man es daher auf neuen Rechnern vorinstalliert findet, finde ich alles nicht weiter problematisch, aber solange ich keine Rechner kaufe, die Microsoft selbst herstellt (siehe Apple), sehe ich absolut nicht ein, warum ich mir vorschreiben lassen muss, welches OS ich verwende.
Ich hab in der Arbeit auch kurz vor Weihnachten einen neuen Rechner mit Windows 8 darauf bekommen. Mal abgesehen davon, dass dieses System mit Mouse und Tastatur nicht halb so viel Freude macht, wie es vielleicht auf einem Touchscreen machen würde, ist es gar nicht sooo schlecht. Man muss sich halt damit abfinden, dass man einiges erst wieder neu suchen oder gar googeln muss.