Hast du das selbst auf dem Klavier eingespielt? Es klingt für mich jedenfalls wie echt gespielt was ich sehr sehr gut finde, es klingt als ob da jemand wirklich mal sein Instrument beherrscht
.
Jedoch ist dein Rhythmus also das elektronische Drumset etwas laut, vor allem die Bassdrum. Die Bassdrum scheinst du auf Anschlag gepegelt zu haben was grundsätzlich okay ist, jedoch ist der Rest dafür nicht laut genug. Alles was man hört ist die Kickdrum, deine schöne Melodie geht jeweils auf der "Eins" im Takt immer unter. Desweiteren finde ich dass sie leicht zerrt, das kann natürlich auch ein Stilmittel in dem von dir gewählten Drumkit sein, denn es gibt nämlich ein paar Presets von Apple die halt genau so klingen, was dann ja wieder okay wäre, jedoch müsste der Rest des Arrangements dann auch leicht "grungy" oder angezerrt klingen.
Desweiteren sind alle Instrumente mittig "gepanned" so das alles nur stumpf aus der Mitte kommt, weiterhin ist bis auf den Schellenkranz der irgendwann dazu kommt nichts im Raum plaziert, du könntest mit Hall arbeiten um deinem Arrangement tiefe zu geben. Alles deine Elemente spielen im Vordergrund Gesamtklangbild unnatürlich wirken lässt. Hier ist es hilfreich gewisse Instrumente mit mehr Hall zu versehen, aber halt nicht zuviel dass wie bei schlecht gemischten Songs alles in einer Hallsuppe untergeht
. Du musst dir ein Mix wie eine Bühne vorstellen. Du kannst jeweils in zwei Achsen mischen wenn es Stereo ist. Links, Rechts, nach vorne und nach hinten über den Hallanteil.
Die Drums an sich sollten schonmal untereinander mehr nach links und rechts plaziert werden. Stelle dir ein Schlagzeug vor wenn es auf der Bühne steht, jede einzelne Trommel steht leicht anders, also kommt jeder Schlag ganz leicht aus einer anderen Richtung was im Mix rüberkommen muss. Viele Leute hören das nicht raus, aber es ist eher für das Gesamtempfinden wichtig... Ich meine damit natürlich keine "hart links oder rechts" gepegelten Signale, sondern eher Nuancen.
Dein Arrangement "lebt" leider auch nicht, denn es gibt keine Stelle wo mal Ruhe herrscht oder wo es eine Steigerung gibt. Der Spannungsbogen bleibt also immer gleich, was teilweise natürlich für Projektbezogene Arbeit sinnvoll ist, jedoch als Solostück eher ungeeigent ist, da der Hörer in der Mitte deines Stückes nicht mehr aufmerksam zuhören wird. Hier kannst du mit Variationen in den Drums, Fills und das ausdünnen der Melodie Abhilfe schaffen. Deine Drums variieren leider auch nicht sehr, es klingt als wenn die gleiche Region in den Drums komplett durchkopiert wurde, hier könntest du also auch frischen Wind reinbringen.
Bitte nehme dir meine Punkte nicht zu persönlich, ich finde es immer super gut wenn jemand Musik macht und kreativ unterwegs ist!! Also weiter so, desweiteren ist ja vieles subjektiv, also nehme dies nur als meine subjektiven Verbesserungsvorschläge war
.