• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

YouTube Videos eingebunden in Blogs - Rechtsfrage

  • Ersteller Ersteller User 58563
  • Erstellt am Erstellt am

User 58563

Gast
Hey!


Ich bastle gerade an einem eigenen, kleinen Blog.

Darauf werden wohl ab und zu auch ein paar Videos von YouTube eingebunden.

Wenn ich jetzt ein YouTube Video einbinde, z.B. irgendein Video zu einem aktuell im Radio laufenden Song, wer ist dann verantwortlich für die Urheberrechtsverletzung? Derjenige, der es bei YT hochgeladen hat, ich, oder wir beide? Sprich: Kann ich für das Einbinden von YouTube Videos, die Urheberrechte Dritter verletzen, belangt werden?


Edit: Ich poste dies im Café, da ich fand, dass dieses Thema sonst nirgendwo passt...falls nötig, bitte das Thema ins richtige Forum verschieben...!
 
… Wenn ich jetzt ein YouTube Video einbinde, z.B. irgendein Video zu einem aktuell im Radio laufenden Song, wer ist dann verantwortlich für die Urheberrechtsverletzung? Derjenige, der es bei YT hochgeladen hat, ich, oder wir beide? Sprich: Kann ich für das Einbinden von YouTube Videos, die Urheberrechte Dritter verletzen, belangt werden? …

Es dürfte ganz ähnlich sein, wie bei allen Raubkopien: Derjenige, der die Kopie angefertigt hat, kann ganz genau so belangt werden wie derjenige, der sie weiter verbreitet.
 
Hm, das leuchtet ein...

Aber im Prinzip ist doch das Einbinden eines Videos nur eine Art "Link" auf eine andere Website, oder? Sonst würden wir uns hier z.B. alle im "Musikcafé" strafbar machen, wenn wir YouTube Videos in einen Thread einbinden...
 
ein Link ist lediglich ein Verweis auf die Inhalte anderer,
eingebundene Inhalte auf Deiner Seite sind Deine Inhalte auf Deinem Webangebot, auch wenn diese woanders gespeichert sind (youtube)
 
Wenn das so ist komm ich bald 38000 Jahre in den Knast, ich poste seit jahren nur yt Videos mit Songs... bis jetzt ist alles gut gegangen.
 
Hmm, dann muss ich mich wohl, um auf der sicheren Seite zu sein, darauf beschränken, einen simplen Link zu posten, wenn ich nicht von irgendwelchen Abmahnanwälten ergriffen werden möchte...
 
oder du betreibst dein blog unter einem pseudonym bei einem ausländischen bloghoster ;)