• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

YAMAHA PSR-410 schweigt …

Lars Kähler

Granny Smith
Registriert
14.11.12
Beiträge
17
Hallo!

Seit Kurzem bin ich stolzer Besitzer obengenannten Synthesizers. 30 Jahre alt und tut’s eigentlich prächtig, wenn man davon absieht, dass ich ihn nicht ordentlich an mein MacBook von Mitte 2007 gehängt bekomme. Ein vernünftiges Kabel ist da, und auch die Ausgabe auf die Anlage mit z.B. iTunes läuft reibungslos. Irgendwie ist das Keyboard aber nicht richtig angemeldet oder so.

In der Systemeinstellung Ton wird ein Signal angezeigt, aber es kommt nichts aus den Boxen … Strange …

Danke für jede Hilfe!

Lars
 

nivram

James Grieve
Registriert
25.12.07
Beiträge
133
Synthie am Audio-Input angeschlossen? Systemeinstellungen: Eingangslautstärke justiert?
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Hmmmm, eigentlich ist doch das ein MIkrophon-Eingang und für Synthi nicht zu gebrauchen :/ Du bräuchtest imho ein sogenanntes Audio-Interface, welches Du dann über USB mit dem Mac verbindest.
 

nivram

James Grieve
Registriert
25.12.07
Beiträge
133
Meines Wissens ist das kein Mikrofoneingang, sondern ein Line-Input.
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Hmmmmm :/

Edit: Huch, stimmt ja, sorry, da habe ich Mist gepostet :eek:

Ich würde aber trotzdem ein Interface empfehlen, auch wegen Midi ;)
 

Rootgar

Riesenboiken
Registriert
12.10.07
Beiträge
287
Ich schlage auch eine Midi Schnittstelle vor. ;)
Ausser man will genau den Sound von dem Teil haben. (oder? Musikproduktion ist nicht so wirklich meine Richtung. ;) )
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Nur wegen dem Ton den Synthi an das Book zu hängen :/ Imho hat der Synthi doch eigene Lautsprecher :/
 

Lars Kähler

Granny Smith
Registriert
14.11.12
Beiträge
17
Oh – Danke für die vielen schnellen Antworten!

Natürlich hat der Synthi zwei eingebaute Lautsprecher, die auch gar wundervoll zu schnarren beginnen, dreht man den Master Volume einmal etwas zu hoch. – Nein, ich möchte das selbstverständlich über meine Anlage hören, über den Audio-Ausgang des Laptops. Das Keyboard ist mit dem Laptop verbunden, und in der Systemeinstellung »Ton« kann ich sehen, dass im Line-In-Eingang ein Signal empfangen wird, nämlich das, was ich momentan spiele.

Ich kann bloß nichts hören. Es bringt auch nichts, das Kabel zur Anlage herauszurupfen, um damit die Lautsprecher des Laptop zu aktivieren.

Nichts. Niente. Nothing. Usw. …
 

nivram

James Grieve
Registriert
25.12.07
Beiträge
133
Und iTunes ist auf der Anlage zu hören? Wozu eigentlich willst du den Synthie am Laptop anschließen und nicht direkt an der Anlage?
 

Lars Kähler

Granny Smith
Registriert
14.11.12
Beiträge
17
Wegen der Kabel. Der Synthi steht rechts von mir auf dem Frühstückstisch, der Laptop vor mir und dann davon ein zweites Kabel zur Anlage ’rüber. Die steht links im Regal. Ich kann wirklich sowohl die Systemklänge als auch iTunes hören. YouTube auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Ein Rechner gibt nicht direkt das Signal, das am Audioeingang anliegt wieder.
Dafür braucht's eine Software. Nimm erstmal - weil vorhanden - Garageband.
Dort erzeugst Du eine Audiospur, schaltest die scharf (der runde Button links an der Spur sollte rot leuchten).
Jetzt solltest Du den Sound hören können. Zum Aufnehmen drückst zusätzlich den Record-Button bei den Transport-Tasten.

Clemens
 
  • Like
Reaktionen: nivram