• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

xRechung / ZUGFerRD Rechnungen ab 01.01.2025

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.170
@Balkenende Wobei ZUGFeRD die bessere Lösung ist, da der Rechnungsempfänger die Rechnung als PDF ansehen kann. Nur XML ist da schon schwieriger.
 
  • Like
Reaktionen: wavelow

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.823
Habt ihr euch schon damit befasst? Ggf. schon ein Programm dafür im Einsatz?

Ich schiebe es noch auf die nicht mehr so lange Bank. Da ich seit Jahren Ninox für alles im Betrieb nutze und auch die Rechnungen damit vollautomatisiert erstellt und versendet werden ist ein Wechsel für mich nur mit negativen Folgen verbunden. Auf jeden Fall mit viel Arbeit.

Aber die Ninox Gemeinde ist wohl bereits an der Arbeit und wird bald eine erste Lösung präsentieren.

Lexoffice: Hatte ich mal in den Anfängen meines Unternehmens genutzt und später bei einer Finanzamtprüfung schweren Ärger bekommen. Aus irgendwelchen Gründe hat Lexoffice die Durchnummerierung der Rechnungen nicht korrekt durchgeführt und noch einige kuriose Fehler - die mir im Alltag nie aufgefallen waren. Vor allem an den Jahreswechseln "fehlten" auf einmal Rechnungsnummern. Es war nicht heraus zu bekommen wo der Fehler lag. Es hat mich viel Geld gekostet und das war das Ende zwischen meinem Betrieb und Lexoffice.,
 
  • Like
Reaktionen: mainzer999

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.267
@Balkenende Wobei ZUGFeRD die bessere Lösung ist, da der Rechnungsempfänger die Rechnung als PDF ansehen kann. Nur XML ist da schon schwieriger.
Auf den ersten Blick ja, tatsächlich sollten alle Programme bis zum Jahreswechsel den Empfang der XML auch selbst mit den Daten direkt anzeigen. Aber pdf als Anlage ist erst einmal auf Klick die gewohnte Lösung.

Wir werden das schon aus Eigennutz anbieten, nichts macht Sinn, was die Bezahlung einer Rechnung hinderte 🤓
 

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.170
kannst du frei vergeben und logic festlegen
Bezogen auf: Wichtige Frage noch, kann man Kundennummern frei vergeben. Unsere sind 4 oder 5stellig und beginnen meist mit der 8

Laut Support geht das nicht, man ist an Kundennummern 10000 bis 69999 und Lieferantennummern 70000 bis 99999 fest gebunden.

Die M-Version kann auch noch keine X-Rechnung (Mur die XL-Version) soll aber noch kommen.
 

Michael77

Golden Delicious
Registriert
31.05.24
Beiträge
10
Bezogen auf: Wichtige Frage noch, kann man Kundennummern frei vergeben. Unsere sind 4 oder 5stellig und beginnen meist mit der 8

Laut Support geht das nicht, man ist an Kundennummern 10000 bis 69999 und Lieferantennummern 70000 bis 99999 fest gebunden.

Die M-Version kann auch noch keine X-Rechnung (Mur die XL-Version) soll aber noch kommen.
Danke für die Korrektur. Gerade nochmal im Detail geschaut:
1718810167698.png
Also Kundennummer mit 8 geht nicht, 4 oder 5 Stellen geht.

Ich lasse das einfach automatisch vergeben, hat mich nie "gebockt".
Kann deinen Fall aber nachvollziehen.
Scheint aber wohl einen Grund zu geben:
1718810269444.png

Nicht ganz, laut Steuerberater sind diese Nummern die Kreditoren/Debitoren Konten in der Buchhaltung einer GmbH. Und somit braucht man diese sehr wohl.
Mir unklar, warum man einen Kunden = Debitor mit einer 8 kennzeichnet. Dein Steuerberater wird aber Gründe haben.
 

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.170
Mir unklar, warum man einen Kunden = Debitor mit einer 8 kennzeichnet. Dein Steuerberater wird aber Gründe haben.

Der Steuerberater vergibt auch nicht unsere Kundennummer. Die ist in unserer Firma seit Gründung 1978 so gewachsen.
Habe heute mit meiner Steuerberaterin telefoniert. Sie führen die Konto mit den passenden Debitoren-Nummern.
Ich pflege einfach diese Nummer als Kontonummer in meiner Kundendatenbank ein.
Dann sollte es für den Import über csv in Lexoffice passen.
Nur warte ich erst mal bis in der M-Version auch x-Rechnungen gehen. Der Support konnte noch nicht sagen ab wann das realistiert ist.
 
  • Like
Reaktionen: Michael77

fLuP

Westfälische Tiefblüte
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.066
Genau das ist der Standard Nummernkreis von Datev :)