• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Xbox Internet per Mac

Genau das gleiche wie bei mir ;-)
Ich glaube da muss man alles bei den ip Einstellungen der xbox umstellen weis aber auch net wie !
 
aber irgendwer hier dürfte es ja wissen, müsste sich ja genau wie ein andere computer verhalten, der über den mac ins internet will, oder?
 
Lösung :

1. Die Versteckten Dateien müssen im Finder angezeigt werden !
Lad dir dazu z.B. MainMenu runter .

2. Geh in die Einstellungen unter Sharing und dann auf Internet Sharing
(Airport sharen und ausgabe am ethernetanschluss)
Dann aktivieren.

3. geh auf die haupfestplatte unter /private/etc und öffne die Informationen (cmd+i) der bootpb.plist . Scroll ganz nach unten und klick auf das Schloss , gib dann das passwort ein, dann klick auf das "+" und füge dich hinzu mit den rechten "lesen und schreiben" und mach das system "nur lesen" !!!

4. Öffne die datei und ändere reply_threshold_seconds = 0 !

5. Speichere und schließ die Datei, dann xbox starten und staunen;-)

Falls die xbox nichts erkennt mach mal nen verbindungstest (auf der xbox)

Bei fragen, bitte fragen:-)
 
  • Like
Reaktionen: remur
klappt soweit super! Alles gemacht und xbox sagt ip-addresse bestätig, jedoch der DNS Test sagt "Fehler"

WAs soll ich tun?
 
klappt soweit super! Alles gemacht und xbox sagt ip-addresse bestätig, jedoch der DNS Test sagt "Fehler"

WAs soll ich tun?

Alles geschafft, mit ein wenig ip-adressen rumprobieren.


wichtig ist :

Gateway bei der xbox muss die ip des ethernet anschlusses sein!
 
Äh wenn ich neu starte ist die datei wieder auf "4" .
Wenn ichs umändere findet die xbox nix ???

Beim letzten mal gings (ohne Gateway und so)

Edit :
Jetzt gehts auf einmal wieder *kopfschüttel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das problem, dass mein dns imm wieder einen Fehler hat, ip nicht.
dann muss ich hundert verschiedene ips für etherner/bei xbox gateway probieren... jemand ne tolle idee?
 
Lösung :

1. Die Versteckten Dateien müssen im Finder angezeigt werden !
Lad dir dazu z.B. MainMenu runter .

2. Geh in die Einstellungen unter Sharing und dann auf Internet Sharing
(Airport sharen und ausgabe am ethernetanschluss)
Dann aktivieren.

3. geh auf die haupfestplatte unter /private/etc und öffne die Informationen (cmd+i) der bootpb.plist . Scroll ganz nach unten und klick auf das Schloss , gib dann das passwort ein, dann klick auf das "+" und füge dich hinzu mit den rechten "lesen und schreiben" und mach das system "nur lesen" !!!

4. Öffne die datei und ändere reply_threshold_seconds = 0 !

5. Speichere und schließ die Datei, dann xbox starten und staunen;-)

Falls die xbox nichts erkennt mach mal nen verbindungstest (auf der xbox)

Bei fragen, bitte fragen:-)

Hallo,
ich finde die Datei "bootpd.plist" in /private/etv nicht !
Habe MainMenu installisiert aber find nichts :( .
Achja ich hab Mac OS 10.5.5
 
Also hab die Datei jetzt gefunden nachdem ich meinen Mac neugestartet hatte, aber jetzt hab ich nur noch das problem mit der DNS ...

weiss jemand vielleicht was ich da machen kann ?

mfg Bennett
 
Gateway bei der xbox muss die ip des ethernet anschlusses sein!

Hast du das beachtet? Und auch ansonsten probier einfach verschiedene ip adressen aus, funktioniert nicht,wenn ein anderes Gerät die ip hat.

Probier mal rum.

Hoffe es klappt.
 
hi, also nach langen rummprobier'n hab ich festgestellt, dass nixx geht:-c

ich schreib am besten ma, was ich bis jetz schon habe, also, ip-adresse wird erkannt:

ip-adresse: 192.168.2.14

subnetz-maske: 255.255.255.0

gateway: 192.168.2.1

jetz mein problem: beim dns-test wird fehler angezeigt, ich schreibe auch hier mal meine einstellungen auf:

primärer dns-server: 192.168.2.1

sekundärer dns-server: 0.0.0.0

(all diese adressen wurden automatisch bezogen)

und jetzt noch meine etherneteinstellungen:

ip-adresse: 169.254.209.170

teilnetzmaske : 255.255.0.0

(auch alles automatisch bezogen)

wie genau muss ich jetzt meine adressen umstellen, damit es funtionieren sollte?

ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem problem helfen, danke schon mal jetzt für jegliche antworten.

mfg BigSlick
 
also ich muss nichts umstellen. Aber bei mir funkt es jetzt ich muss allerdings immer :
1. Xbox aus (aber mit dem Kabel mit dem Mac verbunden und Mac ein)
2. Einstellungen > Sharing > Internetsharing > aus
3. mal kurz warten (nur so ;-))
4. Einstellungen > Sharing > Internetsharing > ein
5. Xbox ein und *freu*

(Natürlich solltest du alles wie vorher beschrieben gemacht haben. Diese 5 schritte musst du immer machen wenn du mit der Xbox online willst)
 
keine chance… was hatte denn das mit gateway der box muss der ethernet ip entsprechen auf sich? hat es evtl. damit etwas zu tun?
 
sorry weis auch nicht wiso das bei dir nicht geht.
Check nochmal den Inhalt der Datei den du wie Beschrieben geändert hast.
Vielleicht ist der wieder auf den ursprung zurück gesetzt geworden.
Anstonsten weis ichs auch net...
 
hab alles probiert wie gesagt, wenn ich's so mach mit box aus, sharing aus, warten, an, dann ändert sich ebenfalls die zahl wieder auf 4, die stell ich um, speichere, schalte die box an und siehe da, ich bin genauso weit wie davor… was ist überhaupt so ne hässliche dns und isp und was weiß ich???
 
Selbst mit dieser letzten Anleitung klappt's bei mir nicht. Die xbox findet zwar angeblich ein Netzwerk, gibt jedoch dann die Meldung "PC nicht aufgeführt". Internet funktioniert auch nicht.
 
Also bei mir hat es so geklappt (mit 10.5.7) :

Auf dem Mac:

Start Internet Sharing
cp /etc/bootpd.plist /tmp/bootpd.plist
Stop Internet Sharing
Edit /tmp/bootpd.plist and set the reply_threshold_seconds to 0 (I did this as root using sudo)
sudo cp /tmp/bootpd.plist /etc
Start Internet Sharing
Die Ethernet IP- Adresse habe ich manuell auf "10.0.0.1" gestellt.

Und auf der xBox 360:

IP settings = manual
IP address = 10.0.0.2
Subnet mask = 255.255.255.0
Gateway = 10.0.0.1

DNS settings = manual
Primary DNS server = 192.168.1.2 (meine Router IP)
Secondary DNS server = 192.168.1.109 (meine IP vom Mac)

Das ganze klappt nach einem Neustart immer noch wunderbar :)

mfg Bennett
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir geht es nicht mehr, selbst nach meiner eigenen Beschreibung und anderen.
Hab schon alles ausprobiert und ich weis nicht an was es liegt schließlich funktionierte es ja am Anfang auch noch. Komisch ...