Eusebius
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 25.04.13
- Beiträge
- 586
Aber das Multitasking sieht richtig gut aus. Und alle neue Funktionen haben die bei weitem noch nicht gezeigt. Bin gespannt was da noch die Woche kommt
Es ist eben keine Revolution sondern eine Evolution.
Apple schraubt und bastelt ganz konsequent in bestimmte Richtungen, mit gelegentlich etwas auffälligeren "Wachstumsschüben". So dass es nicht richtig auffällt. Aber das sind schon recht viele Änderungen, die insgesamt einen guten Schritt nach vorn bedeuten. Apple geht auch recht bedachtsam und behutsam vor bei allem. Man möchte vermeiden, Dinge einzuführen, die dann wieder fallen gelassen werden, weil sie sich nicht bewähren. Was auch verständlich ist, sind ja auch extrem viele Menschen, die Apple Produkte nutzen.
Ich lehne mich jetzt einfach mal aus dem Fenster und prophezeie, dass das iPhone 13 ebenfalls über einen M1 verfügen wird, möglicherweise leicht runtergetaktet wegen der Abwärme.
So weit hatte ich noch nicht gedacht. Wäre gut möglich. Dann aber auch wieder ein Baustein für das Fundament einer Verschmelzung aller Geräteklassen und Betriebssysteme. Es ist nun mal das, worauf es offensichtlich hinausläuft. Schritt für Schritt nähert man sich dem an seit Jahren.
Eine 16GB / 2TB iPad Variante würde ohne geplante Hybrid-Funktionalität einfach keinen Sinn machen. Und überhaupt: Der Arbeitsspeicher wurde bislang überhaupt nicht angegeben. Auch der Anschluss mit TB3 / USB4 ist jetzt zum allerersten Mal überhaupt wirklich auf einem regulären PC-Niveau. Auch das Magic Keyboard ist ein Baustein dieser Vorbereitungen.
So gesehen ist nun hardwareseitig alles da: CPU - Grafik - RAM - Speicher - Konnektivität - Tastatur / TouchPad. MacOS wurde auf die ARM SoC Linie portiert.... Dateiverwaltung hat große Fortschritte gemacht, wenn man mal ein paar Jahre zurückgeht... Kein Vergleich! Big Sur auch wieder ein riesen Schritt auf das iPad... Allein der iPadOS Spin-Off... Universal Control, SideCar....
Apple bereitet das alles einfach ganz gründlich vor und die Umsetzung geschieht sehr bedacht und durchdacht. Der entscheidende "Durchbruch" steht bestimmt bevor - im nächsten Jahr. Wie sie es machen werden, wird man sehen. Aber es wird mit Sicherheit eine große Annäherung von MacOS und iPadOS geben.