Sind wir gespannt auf Trumps Reaktionen. Jetzt ist in Washington (nicht State) wohl ein Fall bestätigt.
Wenn es einer falsch macht, dann er.
Zwischendurch mal etwas Trump Bashing kann nie schaden, gell?
Sind wir gespannt auf Trumps Reaktionen. Jetzt ist in Washington (nicht State) wohl ein Fall bestätigt.
Wenn es einer falsch macht, dann er.
Vielleicht gibt es auch schon den vierten Stamm der kurz vor der Entdeckung steht und noch einen fünften Stamm der sich freut dass noch keiner etwas von ihm ahnt.Dann hast du ja schon einmal durch, wenn man 3x die Grippe hatte, dann ist man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gegen alle Grippe Viren immun, weil es “nur” 3 Stämme gibt.
Das was du gerade machst ist bashing!Zwischendurch mal etwas Trump Bashing kann nie schaden, gell?
Zwischendurch mal etwas Trump Bashing kann nie schaden, gell?
Braucht kein bashing. Man muss ihn nur zitieren.Zwischendurch mal etwas Trump Bashing kann nie schaden, gell?
Jetzt sind es nur noch zwei UnterfamilienVielleicht gibt es auch schon den vierten Stamm der kurz vor der Entdeckung steht und noch einen fünften Stamm der sich freut dass noch keiner etwas von ihm ahnt.
Auch nicht, wenn Trump die Situation korrekt einschätzen würde? Bezogen auf Auswirkung. Am Ende wird es sich, wie immer, rausreden. Er ist nicht Schuld, die anderen sind evil...Das kann man grundsätzlich nicht oft genug machen, nur weder bashing noch trumps verhalten werden irgendwelche Auswirkungen haben...
Von wem stammen denn der zweite und dritte Stamm ab. Saßen die nicht auf dem ersten Stamm bis die Stammgröße für einen Stamm eine Spaltung der Abstammung vom ersten Stamm zum zweiten und dritten Stamm führte.Jetzt sind es nur noch zwei Unterfamilien![]()
Siehe Wiki, Punkt Systematik.Von wem stammen denn der zweite und dritte Stamm ab. Saßen die nicht auf dem ersten Stamm bis die Stammgröße für einen Stamm eine Spaltung der Abstammung vom ersten Stamm zum zweiten und dritten Stamm führte.
Bei Trump (uns artverwandte) kann man gar nicht häufig genug drauf hauen.
Von intellektuellen Stand sprach kein Mensch. Genauer geht es um den hochgefährlichen Populismus zu eigenen Zwecken, die er oder ähnliche Demagogen so an den Tag legen.Und du meinst, solche Aussagen erhöhen deinen Intellektuellen Stand verglichen mit ihm? Egal, back to topic.
Tödlicher aber die 10-15% sind einfach Schwachsinn. Wie ich sagte, vergleiche es lieber Relativ oder von mir aus mit den Schätzungen von etwa 1%.Risikobewertungen von Firmen, davon halte ich schonmal gar nichts aber das ist ein anderes Thema und geht zu stark in die Wissenschaft. Der verlinkte Artikel nimmt ein N von 41 was schon aufzeigt wie seriös der Artikel ist. (Gesetz der kleinen Zahlen) Die 8.7% Grippetoter wird weder erklärt (macht auch überhaupt keinen Sinn) noch sind Quellen verlinkt. Selten habe ich so einen schlechten Artikel gelesen. Es ist eben nicht Wurst wie man rechnet, diese Aussage kann man so nicht gelten lassen. In der heutigen Zeit sind so viele Statistiken falsch (ob gewollt oder nicht) und die Mehrheit der Leute ist nunmal nicht in der Lage dies zu erkennen. Als es in DE vor ein paar Jahren etwa 25k (geschätzte) Grippetote gab, hatten geschätzt etwa 20% der Leute einen grippalen Infekt. Ich finde man sollte solche „Bullshit Statistiken“ (nannte unser Prof so) nicht einfach noch teilen sondern sie scharf kritisieren.@Zug96 Wie oft sag ich jetzt schon es ist wurscht, weil egal wie mans rechnet: SARS-CoV-2 aka Corona ist nachweislich tödlicher?Das waren die ersten WHO Zahlen damals, wo sie es für Krisenabschätzung hochgerechnet haben auf ne echte Pandemie (also freie Verbreitung). Mit den Zahlen haben Risikobewerter in Firmen damals gearbeitet ,... also 15% zu 10%. Haben eh alle nur mit Verhältnissen gerechnet. Die Zahlen waren mal Publik, dürften nur eingezogen worden sein. Manche Sachen find ich noch im Google Cahce - Ich hab sie nur hier nochmal "sinnvoll" gefunden.
Mittlerweile wurde es ja deutlich schlimmer und die Sterblichkeit von Corona wird mit nem Vielfachen beziffert. Die Zahlen scheinen auf ner sehr sehr kleinen Testgruppe zu beruhen, was sie natürlich zu komplettem Mist macht.
Ich nehm mal die neuesten Aussagen "meiner" Regierung:
Wie gefährlich der Erreger ist, ist noch nicht genau abzusehen. Momentan scheint die Gefährlichkeit des neuen Coronavirus deutlich niedriger als bei MERS (bis zu 30 Prozent Sterblichkeit) und SARS (ca. 10 Prozent Sterblichkeit) zu sein. Man geht derzeit beim neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) von einer Sterblichkeit von bis zu drei Prozent aus. Ähnlich wie bei der saisonalen Grippe durch Influenzaviren (Sterblichkeit unter 1 Prozent) sind v. a. alte Menschen und immungeschwächte Personen betroffen.
Einigen wir uns einfach mal darauf: Am Ende bleibt, dass was ich die ganze Zeit sage: Corona ist gefährlicher als Grippe. Das permanente Vergleichen von Gesamttodeszahlen ist sinnlos, es geht um die Mortalität. Und am Ende kommen alle Rechnungen auf das Ergebnis.
Auch interessant - hab gerade gelesen, dass in Österreich angeblich aktuell 100.000 Leute Grippe haben. Auch krass ,... und wen man da mal 1% rechnet ists auch ziemlich heavy.
Echt jetzt? Neue Mitte. Hatten die nicht den schlechtesten Wahlwerbespot seit es Wahlen gibt? Den finde sogar Aluhutträger lächerlich![Zitat editiert - Apfeltalk]
Hab das Websiten Design gesehen und nicht weitergelsen.Echt jetzt? Neue Mitte. Hatten die nicht den schlechtesten Wahlwerbespot seit es Wahlen gibt?
Sag mir bitte, dass das Satire ist[Zitat editiert - Apfeltalk]
7 von 10 Reptiloiden gefällt das. Der Rest surft gerade auf Chemtrails.Sag mir bitte, dass das Satire ist![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.