• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

WSJ: Apples Karten-App sitzt tiefer im System, Google auch in Sachen Maps kein guter Partner

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Die Frage die sich mir dann stellt ist, wie mit iPhone (2G)/3G gehandhabt wird, diese bekommen ja definitiv kein iOS6-Update und müssten somit weiter mit Google Maps arbeiten. Ich würde halt annehmen dass Google die Services fürs iPhone als Rache komplett einstellt.
Da wird sich nichts ändern.
 

MBSoft

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
23.11.08
Beiträge
718
Ich kann es mir nicht vorstellen. Es wäre nicht Apple like so ein absolut schlechtes Kartenmaterial anstatt Google Maps zu installieren. Völlig Unvorstellbar.

Es wäre für mich das erste mal seit vielen Jahren einen Grund zu überlegen, ob ich dem iPhone den Rücken kehre. Es ärgert mich jetzt schon, daß mit dem iPhone ohne kostenpflichtige ZusatzAPP keine ordentliche Navigation möglich ist.

Das haben sie doch schon getan! In iPhoto für IOS haben sie Google bereits entfernt und durch Karten ersetzt, die an die alten Landkarten im Schulunterricht der 1970er-Jahre erinnern. Konnte man bei einem Photo bisher bei Google sehen, ob es vor meinem Haus oder im Garten dahinter aufgenommen wurde, so ist man jetzt schon froh, wenn überhaupt die Strasse eingezeichnet ist:oops: Reinzoomen geht auch nur noch bis zu einem Maßstab, bei dem 3-5 km auf einen iPhone-Schirm passen. Sonderziel gibt es gar nicht. Wo man bei Google noch sagen konnte: Ach, da waren wir bei der Tankstelle....steht man heute auf der grünen Wiese...übel....erinnert mich an mein erstes Garmingerät aus 1996..
Da es iPhoto für IOS erst seit kurzer Zeit gibt fürchte ich, genau das wird das Kartenmaterial sein, das wir mit IOS aufs ganze Gerät gewürgt bekommen.
 

McGrobi

Granny Smith
Registriert
29.05.11
Beiträge
17
Datenschutz?

Mhhhh Google raus aufgrund von Privatsphäre-Problemen und gleichzeitig Facebook rein? ...




Na ja, vielleicht lautet die Logik in etwa so: "Wer FB nutzt, hat sich dadurch bereits gegen Privatsphäre und Datenschutz entschieden, weil er ja selbst die eigenen Daten ins Netz stellt. Wer Google(Maps) nutzt, sucht etwas völlig Anderes und muss die Arme der Datenkrake dabei in Kauf nehmen."




Ernsthaft: Ich möchte gerne glauben, dass Apple ein Unternehmen ist, das den Schutz der Userdaten als wichtiges Kriterium für geschäftliche Entscheidungen betrachtet. Realistischerweise wird es hier aber wohl auch so sein, dass es vorrangig um Marktanteil und technologische Vorteile geht und man das Datenschutzargument als Geschenk für die Marketingabteilung gerne mitnimmt, wenn es denn gerade mal mit den übergeordneten Zielen vereinbar ist.
Ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen. ;)
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Nach dem Google Event dürfte klar sein, daß es Google Maps weiterhin am iPhone geben wird. Alles andere hätte mich auch sehr irritiert.
 

Paul_

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
30.04.09
Beiträge
855
Google Maps ist zu teuer, sagen viele.

Und Apple hat sich noch nie an Verträge binden wollen.
Die Philosophie, etwas lieber selbst zu machen, kann ich nachvollziehen, man wird einfach flexibler. Google Maps war praktisch, als man nicht wusste, ob das iPhone ein Nischendasein neben den Giganten Nokia, Windows Mobile und Blackberry führen wird oder doch erfolgreich wird. Jetzt kann man Geld in eine eigenen Lösung investieren um flexibler zu sein, vor allem, da Google (momentan) Apples einziger ernstzunehmender Konkurrent auf dem Smartphonemarkt ist (Sogar Marktführer, was das Betriebssystem angeht, das Nexus an sich ist ja mehr oder minder ein Flop).

Vielleicht verkauft Microsoft ihnen ja ein paar Streetside-Karten ;)
Und die Google Maps-Karten kommen auch nur von der NASA, das kann sich Apple auch leisten, das größte Problem wird es noch sein, die App zu schreiben (die besser sein sollte als die von Google, damit die Nutzer nicht verärgert sind)... und nicht einmal das ist ein großes Projekt für Apple.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Ich habe nur die „tollen“ Karten von iPhoto im Blick, wenn ich Angst davor habe, dass Apple auf eigenes Kartenmaterial umstellt. Sollte die Qualität nicht abnehmen wäre mir Kartenmaterial von Apple selber ohnehin angenehmer.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Die Qualität von OSM ist in urbanen und touristischen Gegenden deutlich besser als Google Maps (da ist wirklich jeder Gullideckel verzeichnet). Auf dem Land ist Google besser als OSM.