• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WPA: Problem bei Kennwort mit Umlauten

Balthasa

Jonagold
Registriert
17.10.06
Beiträge
18
Hallo,

ich habe ein Problem. Und zwar möchte ich bei einem Freund ins WLAN gehen mit nem WPA-Passwort. Dummerweise hat dort das Passwort Sonderzeichen (äöü) drinnen, die ich bei der Eingabeaufforderung nicht eingeben kann.

Leider können wir das Passwort nicht ändern.

Weiss jmd ob man das Problem irgendwie umgehen kann?
Wäre echt nice!

Gruß
Balthasa
 
Die Hex Key Entsprechung des Passwortes verwenden.
Gruß Pepi
 
hö? versteht ich nicht.
Das Passwort ist zB "kloö[ßhuhuhu"

Wie meinste du das mit Hex-Key, die Sonderzeichen nicht direkt sonder mit als Hexcode eingeben? Bei Windows war das immer AltGr+3stellige Nr.

Meinst du das?

gruß!
 
die "Holzhammer"-Methode:

  • Router resetten (hardware-reset, d.h. bei den meissten Routern mit Büroklammer 5 sec. in ein Löchlein drücken)...
  • Router an, weblogin starten, dsl-daten rein, wpa neu vergeben...

... wie gesagt, die Holzhammer-Methode... jedoch dauert das ganze 10 min... warum also nicht?
 
hola,

also wir können das Passwort nicht ändern, weil noch 5 andere Rechner am WLAN dran hängen und die konfiguriert sind. Das ist das blöde, sonst hätt ich auch sofort das Pass geändert :(

gruß
 
hola,

also wir können das Passwort nicht ändern, weil noch 5 andere Rechner am WLAN dran hängen und die konfiguriert sind. Das ist das blöde, sonst hätt ich auch sofort das Pass geändert :(

gruß

Hm... wenns halt nicht anders geht, können sicher 5 Rechnerbesitzer ein neues Passwort eingeben, oder?

Naja... vielleicht weiss hier ja jemand ne andere Lösung. Drück Dir die Daumen!

Gruß
Dennis:-)
 
morsche,

also ich hab auf jeden Fall ne deutsche Tastatür. Kann auch sonst überall normal schreiben. Nur im Eingabefeld vom WPA2 Passwort ignoriert er einfach die Eingaben von Umlauten.

passwort ändern geht leider nicht :(

gruß und danke
b