• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad only] Work on iPad only!

Ja sorry, es wird leider ohne Mac nicht funktionieren.
Oder du machst es wie Zarah schrieb, kopierst das Tabellenblatt jedesmal und vergibst einen entsprechenden neuen Namen.
 
Da muss ich mal schauen was das bessere Handling ist
 
Okay, dann werde ich wohl mal den Mac wieder anwerfen müssen [emoji6]
Aber Danke für die Hilfe. Blöd dass das mit den Vorlagen erstellen nicht am iPad geht.

Wenn du nun noch einen eigenen tag festlegst, findest du es total easy. Mach ich zum Beispiel mit meinem Haushaltsbuch so.
 
  • Like
Reaktionen: Versucher
Seh ich das richtig, dass OneNote und die Notes.app noch immer kein Handwriting-to-Text können? Notes sollte ja eigentlich bereits das Handgeschriebene suchbar machen, aber nicht mal das funktioniert. Sogar wenn ich in wunderschönen Druckbuchstaben schreibe.
 
Ja OneNote kann das immer noch nicht umwandeln. Auf einem Surface geht das aber leider nicht auf dem iPad :-(
 
Das traurige ist, es geht nicht mal auf nem Mac. Hab das File per OneDrive auf den Mac gesynced und geguckt ob man es da wandeln kann. Leider kein entsprechender Menupunkt vorhanden.
 
Das ist das verwirrende an onenote, in jeden System kann es etwas anderes oder etwas nicht.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Hallo,
ich habe auf dem iPad (aktuellste Software) eine Numbers Datei erstellt und wollte diese als Vorlage anlegen.
Auf dem iPad finde ich dazu allerdings keine Möglichkeit.
Nun wollte ich diese auf dem iMac öffnen und dort in die Vorlagen für iCloud speichern. Da ich den iMac kaum noch nutze, handelt es sich um einen 2008er auf dem nur El Captain läuft. Dort bekomme ich nur die Meldung dass ich die Datei vom iPad nicht öffnen kann da ich eine neue Numbers Version am iMac bräuchte.
Gibt es tatsächlich keine iPad only Möglichkeit eine Vorlage in den iWork apps zu erstellen?
Als hätten sie hier mit gelesen. Seit heute kann man in Pages, Keynote und Numbers Vorlagen erstellen. Ganz ohne mac
 
Hallo,

nachdem ich diesen Thread schon seit geraumer Zeit mitlese und auch viele neue Ideen / Gedanken daraus gewonnen habe (danke dafür), brauche ich mal von Euch Unterstützung.

Ich habe mir das neue Ipad Mini 5 geleistet und dazu den Apple Pencil 1.

Ich möchte für meine Arbeit die Erfassung von Daten, die ich vorher auf ein Papierformular geschrieben habe nun mit dem Ipad erledigen. Das Formular habe ich als pdf auf das Ipad transferiert und öffne es derzeit im Acrobat - dort kann ich es aber nicht mit dem Pencil beschreiben. Ziel ist es, das ausgefüllte Formular als pdf abzuspeichern und auf dem Mac bzw. dem NAS im Büro Projektbezogen abzulegen

Nun habe ich viel über Goodnotes oder Notability gelesen / youtube Filmchen geschaut, aber mein Problem wird dort nicht angesprochen (vielleicht geht das mit den Apps auch gar nicht).

Könnt Ihr mir weiterhelfen??

Danke schonmal...

Timm
 
Doch. mit GoodNotes geht das.

Beschreiben, exportieren über die Cloud und dann auf deinem Schreibtisch ablegen.
 
Und das schöne ist bei GoodNotes das wenn du das PDF (also deine leere Vorlage) nach links weg ziehst wieder eine leere Vorlage kommt.
 
Hallo,
Synology hat ja endlich diese Woche die Unterstützung für die Dateien App veröffentlicht. Das funktioniert auch soweit super, allerdings werden meine gesetzten Tags nicht über meine Geräte synchronisiert.

Ist das normal?
 
Hallo,
Vielleicht ist der Thread falsch, dann sorry. Ich bin gerade am überlegen, ob ich für meinen Heimgebrauch (Office/Surfen/Netflix und ganz wichtig Fotos entwickeln lassen durch verschiedene Portale) mir ein MacBook oder iPad hole. Gerade beim letzten Punkt bin ich mir sehr unsicher, ob die ganzen Portale mit dem iPad und deren Websites funktionieren. Gibt es dazu Erfahrungen? Alles andere kann ich ganz sicher mit dem iPad machen.
 
Ich habe nur mit PosterXXL Erfahrung. Bei denen funktioniert es übers web und deren app tadellos am ipad. Kann mir nicht vorstellen warum es mit Fotodiensten nicht gehen sollen.
 
  • Like
Reaktionen: lordlacky
Ich wusste nicht, ob die auf die Fotos und der Fotosapp zugreifen können. Danke