• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[iPad only] Work on iPad only!

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.054
Als Schutzfolie habe ich eine matte Folie von doodroo drauf. Die ist so ähnlich wie die Paperlike, nur nicht so laut beim schreiben/wischen und ich finde auch, dass sie nicht so schnell „verdreckt“ und verschleisst. Wurde hier im Forum auch schon mal empfohlen. Diese Folie hilft beim Arbeiten im Freien sehr und stört nicht bei Bildbearbeitung-betrachtung durch den körnigen Effekt einer matten Oberfläche, wie es bei den anderen matten Folien auftrat die ich testete.

Nachdem meine Paperlike nach der langen und intensiven täglichen Nutzung doch deutlichen Verschleiss zeigte habe ich mir die empfohlene Folie von doodroo geholt. Danke @Kaffee für den Tipp.
Die Folie ist etwas anders als die paperlike. Optisch gibts keinerlei Einschränkungen, das iPad hat dann ein angenehm mattes Display und bleibt weiterhin klar in der Darstellung. Die Haptik der Doodroo Folie unterscheidet sich von Paperlike merklich. Die Folie ist rauher und man schreibt mit etwas mehr / deutlicherem Widerstand.

Werde mal beobachten wie sich das in den ersten Tagen der Nutzung bemerkbar macht…
 

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
757
Ich nutze nun die 2. Folie von Paperfeel. Die Folie ist magnetisch, matt und schön angeraut.
Da die doch ordentlich an meinen Pencil Spitzen reibt, habe ich mir gleich 4 Ersatzspitzen von Paperfeel mit bestellt. Diese kosten nur ein Drittel der Originalen. Für in Summe ca. 25 Euro eine tolle Lösung.
 

dtp

Morgenduft
Registriert
18.03.25
Beiträge
165
Ich stand letztens vor der Herausforderung, Bilder an meinem iPad Pro M4 vor dem Hochladen in ein Forum auf eine geringere Auflösung (z.B. 1024 x 768 Pixel) verkleinern zu müssen. Und ich habe keinerlei Bordmittel dazu gefunden. Ich glaube, unter iOS gibt es die auch nicht, oder?

Theoretisch sollte das doch mit Bordmitteln möglich sein, denn wenn ich an eine E-Mail Bilder in hoher Auflösung anfüge, fragt mich die Mail App unter iOS/iPadOS auch, ob ich die Bilder vor dem Versenden verkleinern möchte. Warum kann das also die Fotos App nicht? Hier würde ich eine entsprechende Stapel-Verarbeitung echt begrüßen, weil das ein Szenario ist, was bei mir sehr häufig vorkommt.

Oder habe ich da was übersehen?
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.144
Ich stand letztens vor der Herausforderung, Bilder an meinem iPad Pro M4 vor dem Hochladen in ein Forum auf eine geringere Auflösung (z.B. 1024 x 768 Pixel) verkleinern zu müssen. Und ich habe keinerlei Bordmittel dazu gefunden. Ich glaube, unter iOS gibt es die auch nicht, oder?

Theoretisch sollte das doch mit Bordmitteln möglich sein, denn wenn ich an eine E-Mail Bilder in hoher Auflösung anfüge, fragt mich die Mail App unter iOS/iPadOS auch, ob ich die Bilder vor dem Versenden verkleinern möchte. Warum kann das also die Fotos App nicht? Hier würde ich eine entsprechende Stapel-Verarbeitung echt begrüßen, weil das ein Szenario ist, was bei mir sehr häufig vorkommt.

Oder habe ich da was übersehen?
 
  • Like
Reaktionen: AndiEh

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.186
Ich habe dafür ein Siri Kurzbefehl, den man über das Teilen-Menü aufrufen kann. Man trägt eine Breite ein, die Höhe wird automatisch gewählt und das Bild als Kopie in Fotos gespeichert.

Link