• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wordpress - Hintergrund "zu kurz" - Hilfe?!

Von Bremen

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.10.04
Beiträge
438
Servus. Auf unserer Webseite läuft Wordpress 2.5 mit dem Theme "bleibtallesanders".
Eigentlich ist das eine runde Sache, aber wenn ihr jetzt mal hinter "www.freaks.tv"
irgendwas (zum Beispiel "Klorolle" oder so) eingebt, kommt ihr auf eine Fehlerseite
(404), deren Hintergrund auf der Mitte aufhört, sprich, nicht den Browserboden berührt.

Liegt wahrscheinlich daran, dass die Sidebar zu kurz ist, aber wie kann man(n) das ändern?
Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Du meinst, das Hintergrundbild geht nicht ganz bis unten? Also bei mir scheint das zu funktionieren...
 
Genau das meine ich! Der "Kasten", also die Mittelbox wo Text und so weiter drin ist, hört auf der Hälfte meines Displays auf (gut, ACD 20"). Oder kann man das nicht beeinflussen?
 
Sieht hier auch aus, wie's soll, d.h. der Hintergrund geht ueber die gesamte Hoehe: Safari 3.1 (5525.13) unter Mac OS X 10.5.2.

PS: Aber dass das ein JPEG ist, wundert mich dann doch. :D Ich wuerde zu GIF oder PNG raten.
 
Peter, welche JPEG meinst Du? Die Hintergrundgrafiken?
Hier ein Screenshot, zur Verdeutlichung des Problems "endet auf der Hälfte":
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam ahne ich, dass das bei mir nur gut aussieht, weil mein MacBook niedrig genug ist. Leg' den Hintergrund und insbesondere die "repeat-y"-Eigenschaft doch mal fuer die komplette Seite fest, anstatt nur fuer #page. Bringt das was?
 
Du meinst im Stylesheet? Ich weiß nicht, wo ich da was genau ändern soll. unter #page finde ich die "repeat-y"-Eigenschaft gar nicht...
 
Ja, das mein' ich.

Aber ich weiss leider nicht, wo Wordpress das intern definiert. Ich hab' nur den "fertigen", d.h. den an meinen Browser ausgelieferten Quelltext der Fehlerseite betrachtet.