• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Word - Ressourcenfresser

TopDog

Gloster
Registriert
24.12.06
Beiträge
60
Ich hab mal ne Frage, ich hab auf meinem Macbook CD Ghz 512 Mb Ram office 2004 installiert und wenn ich mit Word arbeite, kann ich zusehen wie der Akku abnimmt...Letztens hätte ich bei 30% noch knapp 38 Minuten schreiben können, während ich mit Itunes immer noch fröhlich über 1h 15 Min Musik hätte hören könnnen! Kann das sein, dass Word soviel für sich in Anspruch nimmt? Haben da andere Programme ne bessere Auslastung?

Danke
 
Da wird ein anderer Prozessor emuliert, nämlich ein PPC. Klar, dass der (Intel) Prozessor viel mehr gefordert wird. Kannst dich bei MS bedanken, dass es die noch immer nicht geschafft haben, eine Unversal Version rauszubringen. Obwohl, Resourcen gespart hat MS ja noch nie.
 
Wobei mit nur 512 MB RAM Word sowieso unerträglich träge läuft. Ich kann nur empfehlen, einen Gigabyte-Riegel einzubauen. Dann macht's mehr Spaß und das spart auch noch Strom, weil nicht mehr ständig auf die Festplatte ausgelagert werden muss.
 
ist das dann mit der aktuellen Pages-Version anderes, läuft die als Universal-Version?
 
Ja, Pages ist ein Universal Binary. Aber leider ist Pages mehr Microsoft Publisher als Microsoft Word.

Als Word-Ersatz eigentlich sich besser NeoOffice oder OpenOffice (die sind beide ebenfalls Universal)