Mitglied 98257
Gast
Hallo,
sicherlich gibt es hier schon einige Threads zum Thema "Entfernen des SIM-lock". Aber irgendwie dreht es sich da nur um die Prozesse der Mobilfunkanbieter bzw. die Prozesse von Apple, über die das Gerät entsperrt werden kann.
Bei mir ist folgendes geschehen:
- irgendwann vor 2-3 Monaten habe ich aus reiner neuer Gierde versucht, das iPhone über die Homepage der Telekom zu entsperren (Angabe der IMEI-Nummer). Da kam eine Meldung, dass das erst ab Ende Februar möglich ist (mein Vertrag läuft Ende Mai aus)
- den Vertrag habe ich vor einigen Tagen per Telefax gekündigt, eine Kündigungsbestätigung habe ich erhalten (...Ende Mai läuft der Vertrag aus)
Und jetzt kommt's: Als ich gestern nach Hause kam, hatte ich eine Nachricht auf meinen iPhone: "Ihr iPhone wurde entsperrt" (oder Ähnlich). Weiterhin stand in der Anrufliste eine 0800er Rufnummer von T-Mobile.
Kann das sein, dass die "Jungs und Mädels vom T-Mobile-Outbound" das Gerät im Rahmen einer "Überredungsaktion" schon mal autark freigeschaltet haben? :-D
Ist das Gerät damit vollständig freigeschaltet? Ich hatte das immer so verstanden, dass man das Gerät dazu mit iTunes verbinden soll / muss (was ich aber nie getan habe, das Telefon liegt seit Wochen mit der T-Mobile-Karte irgendwo in der Wohnung herum, meine Aktivitäten beschränken sich auf "herumsurfen", E-Mails und "Aufladen sobald der Akku leer ist").
Woran erkennt man, ob das Gerät jetzt freigeschaltet ist (außer "Andere Karte reinstecken")? Dazu muss ich sagen, dass ich da noch das alte iPhone OS 3.0 auf dem Gerät habe.
Eine Frage noch: Wenn Ihr so ein iPhone verkaufen tätet - würdet Ihr das alte OS3.0 drauf lassen und dem Besitzer das Update überlassen oder das Gerät mit aktueller Software verkaufen? Ich habe Angst, durch das Softwareupdate irgendwelche Möglichkeiten zu konterkarieren, die das Telefon für potentielle Käufer interessant machen. Oder gibt es bei aktuelleren Betriebssystemen auch schon Möglichkeiten zum jailen usw...?
Gruß,
Jörg
sicherlich gibt es hier schon einige Threads zum Thema "Entfernen des SIM-lock". Aber irgendwie dreht es sich da nur um die Prozesse der Mobilfunkanbieter bzw. die Prozesse von Apple, über die das Gerät entsperrt werden kann.
Bei mir ist folgendes geschehen:
- irgendwann vor 2-3 Monaten habe ich aus reiner neuer Gierde versucht, das iPhone über die Homepage der Telekom zu entsperren (Angabe der IMEI-Nummer). Da kam eine Meldung, dass das erst ab Ende Februar möglich ist (mein Vertrag läuft Ende Mai aus)
- den Vertrag habe ich vor einigen Tagen per Telefax gekündigt, eine Kündigungsbestätigung habe ich erhalten (...Ende Mai läuft der Vertrag aus)
Und jetzt kommt's: Als ich gestern nach Hause kam, hatte ich eine Nachricht auf meinen iPhone: "Ihr iPhone wurde entsperrt" (oder Ähnlich). Weiterhin stand in der Anrufliste eine 0800er Rufnummer von T-Mobile.
Kann das sein, dass die "Jungs und Mädels vom T-Mobile-Outbound" das Gerät im Rahmen einer "Überredungsaktion" schon mal autark freigeschaltet haben? :-D
Ist das Gerät damit vollständig freigeschaltet? Ich hatte das immer so verstanden, dass man das Gerät dazu mit iTunes verbinden soll / muss (was ich aber nie getan habe, das Telefon liegt seit Wochen mit der T-Mobile-Karte irgendwo in der Wohnung herum, meine Aktivitäten beschränken sich auf "herumsurfen", E-Mails und "Aufladen sobald der Akku leer ist").
Woran erkennt man, ob das Gerät jetzt freigeschaltet ist (außer "Andere Karte reinstecken")? Dazu muss ich sagen, dass ich da noch das alte iPhone OS 3.0 auf dem Gerät habe.

Eine Frage noch: Wenn Ihr so ein iPhone verkaufen tätet - würdet Ihr das alte OS3.0 drauf lassen und dem Besitzer das Update überlassen oder das Gerät mit aktueller Software verkaufen? Ich habe Angst, durch das Softwareupdate irgendwelche Möglichkeiten zu konterkarieren, die das Telefon für potentielle Käufer interessant machen. Oder gibt es bei aktuelleren Betriebssystemen auch schon Möglichkeiten zum jailen usw...?

Gruß,
Jörg