• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Womit mache ich ne Website?

kaibi

Reinette de Champagne
Registriert
01.05.07
Beiträge
414
Hi leuts,
ich bin mit iWeb nicht ganz zufrieden:
ich will z.B. einen Chat auf meine Seite einbinden,
den ich früher bei Windows im Editor eingegeben habe (War so ein HTML Code)
Wie mache ich das aber nun by iWeb?
Ich fände des am besten wenn man das eintippt (den HTML Code)
und dann den Chat irgendwo hinzieht.
Ich wäre aber auch ein neues Programm zu kaufen.
Es sollte aber professionell und bekannnt sein (ich kenn zwar keins, aber naja).
Ich muss nämlich Programme weiterempfehlen.
 
Warum nimmst Du nicht einfach einen normalen Texteditor? Ich empfehle immer jEdit.
 
RapidWeaver ist ok für soetwas;-)
 
Andere Frage: Wer soll da chatten und glaubst Du ernsthaft, daß irgendjemand dieses Angebot annehmen würde? Ich hege den Verdacht, daß es bereits ausreichend etablierte Plattformen zur Kommunikation gibt.
Gruß Pepi
 
Source bezogenes Webseitendevelopment macht man mit BBedit, Textmate, oder einem anderen syntax-highlighting fähigen Editor nach Wahl.
Die Einbindung eines Chats kann mit einem JS Applet gemacht werden. Alternativ empfehle ich php-bezogenes Development.

Weißt Du evtl. was der Chat machen soll? Sonst reicht doch auch nen Board... oder nen Flash IRC Applet.
 
Andere Frage: Wer soll da chatten und glaubst Du ernsthaft, daß irgendjemand dieses Angebot annehmen würde? Ich hege den Verdacht, daß es bereits ausreichend etablierte Plattformen zur Kommunikation gibt.
Gruß Pepi

Nein, keina soll da chatten,
das war nur ein Beispiel das mir gerade so eingefallen ist.
 
Deine Ansprüche weisen klar auf Den Adobe Dreamweaver hin. Sehr guter WYSIWYG Editor bei dem Html Code eingegeben werden kann, der parallel direkt angezeigt wird.
 
hello,

ich würde auch sagen, den dreamweaver...
wenn's puristischer und kostenlos sein soll, taco html.

lg, andi
 
Verfügbare HTML-Editoren


WYSIWYG-HTML-Editoren mit Link- und Site-Management
WYSIWYG-HTML-Editoren ohne Link- und Site-Management
Quelltexteditoren
Zur Trennung der eigentlichen Inhalte einer Webseite von deren Design stehen außerdem eine größere Anzahl von Content-Management-Systemen und Internet-Baukästen als Alternative zu HTML-Editoren zur Verfügung.


 
Was haben die Leute gegen /usr/bin/vim? :-)

Was nach der Wahl des geeigneten Editors noch fehlt ist ein "wenig" Fachwissen über HTML, XHTML, XML, CSS, http, JavaScript, Perl, PHP, Python, Ruby, mySQL, Apache, CGI, optional auch SSL, TLS, XSLT, FTP Java, Tomcat, JBOss, WebObjects und bestimmt noch ein paar andere Dinge die ich vergessen habe.
Gruß Pepi