• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Woher hat Steve Jobs die Bilder in seinen Keynotes?

MobileMe

Alkmene
Registriert
17.07.08
Beiträge
30
Hey!

Heute ist mein iWork'08 angekommen und ich wollte mich ein wenig mit Keynote beschäftigen. Also startete ich das Programm und schaute mich um. Irgendwie kam mir in den Sinn, dass Steve Jobs immer kleine Bildchen in seinen Präsentationen verwendet (z.B. von einem Auto oder einem Arbeitsspeicher). Ich suchte ein wenig in der Applikation, doch fand nichts.

Gibt es in Keynote überhaupt solche eingebauten Bilder? In Microsoft Office gibt es z.B. die Smart-Arts.

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet,
MobileMe.
 
Was meinst du für Bilder, hilf mir bitte auf die Sprünge
 
Schau wenn es nur für dich ist einfach bei Google, eingebaut ist da nichts. Ansonsten, und wenn du das öffentlich zeigen willst, dann machst du es wie Steve: Du sagst einem der Firmeneigenen Fotografen, was du brauchst, und los gehts.
Ansonsten hilft eventuell Fotolia oder Photocase wenn dein Fotograf grad keine Zeit hat ... ;)
 
gibt es denn keine apple-passenden clipart-sammlungen irgendwo im netz ?
(sagen mac-user dazu überhaupt "clipart" ?)
 
Das Problem ist Folgendes:
[yt]ZZqYn77dT3s[/yt]
Wichtig: Ab 6:06 anfangen zu schauen.

Dort sind die Bilder drin, welche ich nie wieder gefunden habe in Keynote…
 
Stimmt. Er stellt das so dar, als ob die Bildergalerie enthalten ist. In Keynote finde ich die aber auch nicht...
 
Es kann gut sein, dass diese Bilder nicht (alle) in einer iWork Datenbank integriert sind und somit auch nicht zum Lieferumfang der Software gehören. Ich kann allerdings nur mutmaßen, da ich selbst noch nie auf vorgefertigte Bilddatenbanken zurückgegriffen habe.

Solltest du allerdings gutes Bildmaterial brauchen, so empfehle ich dir einen Blick auf www.sxc.hu --> Hier gibt es sehr viele großartige Bilder in höher Auflösung, die du frei verwenden darfst. An das Portal ist auch (seit ca. 2 Jahren) ein kostenpflichtiger Service gekoppelt, bei dem du fürs Verwenden der Bilddateien eine Gebühr entrichten musst. Diese ist in den meisten Fällen allerdings etwas niedriger als zb bei iStockphoto.com und die Qualität der angebotenen Files muss sich auch keinesfalls verstecken. Natürlich verfügt auch vor allem DeviantArt über eine sehr umfassende Datenbank, wobei die Qualität grundsätzlich eher schwankt.

Bei Google und Co. würde ich wahrlich aufpassen. Zumindest wenn du, wie bereits von einem Vorredner angesprochen, über eine Veröffentlichung der Inhalte nachdenkst (auch ohne finanzielle Absichten). In den letzten Jahren haben es sich immer mehr "Urheber" zur Aufgabe gemacht, auch "kleine Fische" aus dem Verkehr zu ziehen und Personen beispielsweise wegen kleinster Graphiken, die auf Privatwebsites oder in Präsentationen für Diplomarbeiten verwendet werden, anzuzeigen.
 
  • Like
Reaktionen: proteus
Anscheinend eine Funktion aus früheren Keynote Versionen, die Apple entfernt hat. :-(
 
Hey!

Das diese Funktion nicht enthalten ist finde ich wirklich schade. Ich habe mir iWork auch wegen dieser anscheinend nicht vorhandenen Photo-Library gekauft, um endlich gut aussehende Bildchen verwenden zu können.

Schade...
Mehr kann ich nicht sagen.
 
Hey!

Das diese Funktion nicht enthalten ist finde ich wirklich schade. Ich habe mir iWork auch wegen dieser anscheinend nicht vorhandenen Photo-Library gekauft, um endlich gut aussehende Bildchen verwenden zu können.

Schade...
Mehr kann ich nicht sagen.

Frag doch mal bei Apple direkt nach (evtl. auch mit dem Hinweis auf das Video), vielleicht können die dir irgendwie was dazu sagen?