- Registriert
- 28.10.12
- Beiträge
- 2
Hallo,
bin vom 2008er Macbook auf ein 2010er MBP (beide -noch- Snowleopard) umgestiegen.
Meine iTunes-Mediathek hab ich vom Backup (ext. FP) mit dem Befehl 'Mediathek importieren' rübertransportiert. Leider hat es dabei ein paar Informationen zerschossen: Wertungssternchen, Hinzugefügt-Datum > ist jetzt alles 19. Oktober (super, wenn man was mit ungefährem Datum sucht
Compilations und Alben sind z. T. durcheinander geraten, obwohl es vorher sortiert war und noch so ein paar Ungereimtheiten.
Kann ich für Sortier-Informationen (bei iPhoto hat der Transfer übrigens perfekt und 1:1 geklappt) nachträglich ein Dokument einfügen, dass alles wieder an seinem Platz ist oder muss ich die Prozedur noch mal wiederholen (würg)?
Bei manchen Liedern ist die Qualität jetzt deutlich schlechter als in meinem alten MB. Versteh ich grad mal nicht, weil ja Abtastrate, Formate etc. die gleichen geblieben sein müssten. Ist das onboard-Soundsystem beim Pro schlechter?? HW-Defekt?
bin vom 2008er Macbook auf ein 2010er MBP (beide -noch- Snowleopard) umgestiegen.
Meine iTunes-Mediathek hab ich vom Backup (ext. FP) mit dem Befehl 'Mediathek importieren' rübertransportiert. Leider hat es dabei ein paar Informationen zerschossen: Wertungssternchen, Hinzugefügt-Datum > ist jetzt alles 19. Oktober (super, wenn man was mit ungefährem Datum sucht

Kann ich für Sortier-Informationen (bei iPhoto hat der Transfer übrigens perfekt und 1:1 geklappt) nachträglich ein Dokument einfügen, dass alles wieder an seinem Platz ist oder muss ich die Prozedur noch mal wiederholen (würg)?
Bei manchen Liedern ist die Qualität jetzt deutlich schlechter als in meinem alten MB. Versteh ich grad mal nicht, weil ja Abtastrate, Formate etc. die gleichen geblieben sein müssten. Ist das onboard-Soundsystem beim Pro schlechter?? HW-Defekt?