• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo hosten

Hani90

Ontario
Registriert
08.11.05
Beiträge
349
Wo hoste ich am bessen? Wo sitmmt Preis zu Leistung?
Hier ein paar Angaben was ich gerne hätte:

- ca. 500 MB Webspace
- Transfervolumen: nicht weniger als 50 GB
- FTP-Zugang
- MySQL Datenbanken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wurde schon drüber diskutiert. Sollte dir helfen!
 
Oberstes Gebot:
Nimm keinen Hoster, dessen eigene Webseiten auf ".asp" enden. Das kann nix werden ;)
 
Ach und ich hätte da nochmal ne Frag: ist es klüger wenn ich mir ne Dose kauf Linux daraufspiel und das mein Server ist?
 
weil .asp Active Server Pages ist.

EDIT: zu anderen Frage:
ich würde dir empfehlen, lass es. Auch Linux ist nur so sicher wie der Admin es konfiguriert hat.
 
Hi,

das Preis klingt okay ;)
Ich könnte mir folgendes vorstellen.

Der Anbieter hat bsp. auf einem Server sagen wir 100 Domains (4 Ip Adressen)

also 100 Kunden

100 GB Platte f. htdocs (maximal)
5000 GB Traffic im Extremfall.

Die meisten Leute werden nicht 1GB Webspace benutzen sondern lediglich einige MBs

Sagen wir 100 MB (was recht viel ist) und nicht 50GB Traffic haben sondern maximal 1GB

Nun also eine neue Berechnung

100x 100mb = 10GB Webspace
100x 1GB = 100GB Traffic

Ein Mac Mini (DuoCore mit 2GB Ram) kostet ca 1000 EUR, das hosting (100 GB Traffic) ca. 50 EUR

Sofern man Seiten mit recht wenig Traffic hat, könnte das Gerät das packen.

Einnahmen
100x 2.50 = 250 EUR / Monat
100x 2.00 Setup = 200 EUR / Einmalig
---
Einnahmen 1. Jahr
250x12 = 3000
+ 200
-
3200 EUR
- Anschaffung (1 Mac Mini) 1000 EUR
- Hosting 1 Jahr 600 EUR
=
ca. 1600 "Gewinn"
Der Mini könnte evtl auf ein Jahr abgeschrieben werden, da er in 3 Schichten läuft (24h)

Nun muss man aber noch folgendes Bedenken

1. Hardwareausfall
2. Die Kunden möchten Ihre Limits ausschöpfen (Dann wird das ganze sehr schnell unprofitabel)
3. Backups!
4. Bei extremen Traffick könnte die Platte irgendwann versagen.

Aber ich denke wenn man die Kalkulation x 10 nimmt könnte sich das Geschäft lohnen.

Setzt jemand von euch Minis als Server ein?

Gruß
Christian