• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

WLAN-Update für iMacs ab Ende 2009

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat Apple ein Treiber-Update für iMacs veröffentlicht, dass sich auf Probleme mit der drahtlosen Verbindung nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus konzentriert. Das iMac Wi-Fi Update v1.0 richtet sich an alle Besitzer eines iMacs ab der Baureihe late 2009 mit dem aktuellen Mac OS X Lion 10.7.3. Das 25.81 MB große Update kann entweder über die Softwareaktualisierung oder direkt von Apples Supportseiten heruntergeladen werden. Nach der Installation muss der Mac neu gestartet werden.[PRBREAK][/PRBREAK]

update_apple.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 152760

Gast
und wo sind die W-Lan Treiber für die Macbook´s Pro 13" ?? Das W-Lan Problem unter Lion 10.7.3 besteht immernoch.
 

Baya

Allington Pepping
Registriert
18.04.10
Beiträge
194
Gut! Darauf hab ich schon so lange gewartet!
 

Chaot5418

Ribston Pepping
Registriert
03.12.08
Beiträge
300
Also ich habe überhaupt keine WLan Probleme mehr seit dem vorletztem Update! Wie wirkt sich das Problem bei dir aus?
 

Salco72

Granny Smith
Registriert
06.12.10
Beiträge
15
Das supernervige WLAN Problem auf meinem iMac Mid 11 ist nun endlich behoben.
Test zum Glück positiv verlaufen.
 

MBSoft

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
23.11.08
Beiträge
718
Also, das mit dem WLAN-Zugriff nach dem Ruhezustand ist nach wie vor ein nerviges Problem. mein MBA aus 2011 hat immernoch regelmäßig das Problem, mein WLAN zwar zu finden, die Verbindung klappt aber erst nach deaktivieren und anschließendem aktivieren.
 

Graffi7i

Gast
Endlich!! Maaan hat das ständige de- und aktivieren nach dem Ruhezustand genervt. Jetzt funktioniert alles endlich wieder wie es soll :) (iMac 2009 late)
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Feine Sache das. Aber warum wurde mein iMac early 2009 nicht aktualisiert???
Schließlich habe ich bei diesem Mac ebenfalls die WLan-Probleme.
 

fufu23herdecke

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.04.10
Beiträge
762
Hat schon jemand "endlich" geschrieben? ;) Nun nervig war es allemal. Da noch dazu kam, dass die Speedport W7xxV Hardware nicht wirklich mit dem iMac funktioniert hat im WLAN. Hat sich dann mit endlosen Neustarts des Speedports bemerkbar gemacht. Ich hoffe, dass dies ebenfalls behoben wurde.
 

Mitglied 129448

Gast
Also, das mit dem WLAN-Zugriff nach dem Ruhezustand ist nach wie vor ein nerviges Problem. mein MBA aus 2011 hat immernoch regelmäßig das Problem, mein WLAN zwar zu finden, die Verbindung klappt aber erst nach deaktivieren und anschließendem aktivieren.
Bei meinem MBA (late 2010) wurde genau dieses Problem bereits durch das Update auf 10.7.3 behoben.
 

MBSoft

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
23.11.08
Beiträge
718
Bei meinem MBA (late 2010) wurde genau dieses Problem bereits durch das Update auf 10.7.3 behoben.

....hatte ich anfangs auch gedacht, aber vorgestern......Ruhezustand beendet....WLAN gefunden...Verbindung wird nicht aufgebaut. Rechtsklick auf das WLAN-Symbol, deaktivieren, aktivieren...Verbindung wird sofort hergestellt.
Genau weiß ich es noch nicht, aber evt. tritt das Problem nur dann auf, wenn das MBA von allein in den Ruhezustand gewechselt ist. Wenn man ihn manuell aktiviert, erwachte er seit 10.7.3 immer korrekt.
 

Mitglied 129448

Gast
Genau weiß ich es noch nicht, aber evt. tritt das Problem nur dann auf, wenn das MBA von allein in den Ruhezustand gewechselt ist. Wenn man ihn manuell aktiviert, erwachte er seit 10.7.3 immer korrekt.
Das hab ich noch nie versucht da ich es immer nur manuell schlafen lege. Ich kann es ja die Tage mal testen und dir bescheid geben.
 

fufu23herdecke

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.04.10
Beiträge
762
Habt ihr vielleicht schon überlegt das Combo-Update für 10.7.3 zu installieren? Vielleicht ist bei der Installationsroutine was falsch gelaufen. Kann ja durchaus passieren, so wie es der Fall war.
 

Bissy

Raisin Rouge
Registriert
03.02.07
Beiträge
1.176
Genial! Ich wollte es bis eben nicht glauben. Habe nun aber schon seit über drei Stunden keinen Abbruch im Wifi mehr. Ich bin happy!
 

Maytek

Riesenboiken
Registriert
13.10.11
Beiträge
288
WLAN Problem scheint bei mir wohl immer noch nicht ganz gelöst zu sein...
Gestern Abend und jetzt gerade wieder zwei Abbrüche gehabt, dabei wird mir zwar immer volles Signal angezeigt gehen tuts aber erst wieder nach deaktivieren - aktivieren.
Es scheint jedoch nun etwas seltener vor zukommen.
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Ich habe das WLAN und das Firmware Update installiert. Seitdem braucht mein iMac 21,5 2011 immer ewig bis er in den Ruhezustand geht. Früher hab ich die Tastenkombination dafür gedrückt und 2-3 Sekunden später war er aus. Jetzt wird dann der Bildschirm schwarz, aber den Mauszeiger sehe ich noch. Und bis er dann aus ist, vergehen 15-20 Sekunden. Kennt das jemand?
 

Bissy

Raisin Rouge
Registriert
03.02.07
Beiträge
1.176
Zu früh gefreut... Meins war jetzt auch wieder lahmgelegt. So ein mist.
 

pg-foto

Carola
Registriert
20.06.09
Beiträge
114
Jetzt bitte nach das gleiche für early 2011 macbook pro 15/17... bei jedem system neustart kann ich 3mal das mein Wlan anklicken bis er es kapiert....