es gibt dazu von AVM das Tool "WLAN", das genau *das* tut. Ich weiß jetzt leider nicht, ob es auch mit Routern anderer Hersteller zusammenarbeitet oder eine Fritzbox benötigt. Aber Probieren geht über Studieren!![]()
prinzipiell geht das natürlich, wenn die Internetleitung mehr hergibt *und* das Testtool eben nicht das WLAN verwendet. Das gesagt habend, wir haben kürzlich festgestellt, dass die App derzeit irgendein Problem (vermutlich eine fehlende Anpassung an iOS >15.3) hat.Diese App kommt mir merkwürdig vor. Sie zeigt eine Geschwindigkeit zwischen Router und iPad an, die deutlich geringer ist, als die Geschwindigkeit bei einem Internetspeedtest. Kann ja eigentlich nicht sein.
Die FritzBoxen haben auch ein eingebautes iPerf.
das bestreite ich. Vor nicht allzulanger Zeit hat der WLAN-Test von AVM tatsächlich die Geschwindigkeit dargestellt (definitiv mal um 866Mbps). Jetzt (sh. mein Link) nicht mehr. Aber man hofft ja, dass ein Update das wieder behebt.Schon immer so gewesen, nicht erst seit Neuestem.
Ist bei mir auch so, dass die FritzWLAN App nur so 280-300 Mbps ausgibt, während Speedtests bei >600 Mbps enden.
Mit iperf bekomme ich auch deutlich höhere Werte, als von der AVM App.
Alternativ kann man sich mal die App von Ubiquity anschauen, die auch mit anderen Routern funktioniert.
![]()
Ubiquiti WiFiman
WiFiman is here to save your home or office network from sluggish surfing, endless buffering, and congested data channels. With this free-to-use (and ad-free) app you can: - Detect and connect to all available Wi-Fi networks devices instantly. - Scan network subnet for details on available...apps.apple.com
es gibt dazu von AVM das Tool "WLAN", das genau *das* tut. Ich weiß jetzt leider nicht, ob es auch mit Routern anderer Hersteller zusammenarbeitet oder eine Fritzbox benötigt.
Kann ja eigentlich nicht sein.
Alternativ kann man sich mal die App von Ubiquity anschauen, die auch mit anderen Routern funktioniert.
hab WiFi Man und finde den Punkt nicht
hab WiFi Man und finde den Punkt nicht. Zeigt bei mir nur die Internet-Geschwindigkeit an. Hatte aber auch an die gedacht… Die Network-App von UniFi macht das alles, allerdings nur mit einem Controller und UniFi-Hardware.
Wie kann das sein? Wie kann das Internet per Wlan schneller sein, als das Wlan?
Wie kann das sein? Wie kann das Internet per Wlan schneller sein, als das Wlan?
Hast Recht....mein Fehler...die macht tatsächlich "nur" einen Speedtest gegen einen Server.
Nö. Die misst auch sehr detailliert die Verbindung Client-AP (SNR, Bruttorate, Latenz). Inzwischen auch noch räumlich ("Floor Plan Mapper"). Der Knopf für die Funktionen heisst "Start Signal Mapper".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.