• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN Skandal

Ich traue mich wegen den vergangenen Posts kaum zu fragen, und die Frage ist auch NUR an Schomo gerichtet:

Gibt es Neuigkeiten?

Gruß
Venden
 
Ja,

die Anzeige wurde von der Staatsanwaltschaft fallen gelassen, den Rechner hat er aber immer noch nicht wieder. Stand Donnerstag Abend.

Gruß Schomo
 
Aus reiner Neugier: Wie lautete überhaupt die Anzeige? Gegen was soll dein Kumpel verstoßen haben?

Gruß
Donato
 
Hi liebe Leute,

einem Freund ist vor ein paar Tagen der Hammer passiert. Er will eine E-Mail schreiben und ist gerade unterwegs im Auto. Also denkt er sich halt einfach an und schau ob er ein offenes WLAN finden kann. Also angehalten und siehe da es war eins offen. MacBook aufgemacht
und Mail geschickt. Da klopft es an seinem Fenster und ein Polizist steht da, nimmt ihm sein Macbook weg und er wird auch noch aufs Präsidum geschleppt. MacBook wurde einbehalten und er kriegt die Tage einen Brief von der Staatsanwaltschaft. Wahnsinn oder? Wo samma denn? Die Jungs sind ja wohl völlig verblödet, das Ganze hat keinerlei rechtliche Grundlage. Ich werde von ihm einen genauen Verlauf des Vorgangs bekommen und dann werden wir einen kleinen Leserbrief an die c't schicken.

Das ist kein Witz, ihr kennt mich ja schon eine Weile.

Gruß Schomo



Ich meine er dringt in den Privatbereich eines anderen ein. Ob offenes Wlan oder nicht spielt hier auch keine Rolle.
 
Auf solche Fakten kannst hier wahrscheinlich lange warten! :-D
Was soll denn immer dieses Unken ... Schomo ist schon lange ein glaubwuerdiges Mitglied von Apfeltalk ... von Dir lese ich hingegen -- zumindest hier -- nur solche destruktiven Einwuerfe. Schomo hat uns immer wieder das erzaehlt, was er von der Sache weiss, so wird er's wohl auch weiter halten, und das ist IMO voellig OK.
 
Was soll denn immer dieses Unken ... Schomo ist schon lange ein glaubwuerdiges Mitglied von Apfeltalk ... von Dir lese ich hingegen -- zumindest hier -- nur solche destruktiven Einwuerfe. Schomo hat uns immer wieder das erzaehlt, was er von der Sache weiss, so wird er's wohl auch weiter halten, und das ist IMO voellig OK.

und du springst gleich mit schomo ins bett oder wie... 8-)

ne sollte nich so böse klingen. ich kenn euch "alte" user alle nich, ist mir eigentlich auch egal, wer wann wie viel brauchbares sagt. ich sehe nur, dass in diesem thread viel mist entsteht, weil schomo was ins rollen gebracht hat, das total unkontrolliert durch die gegend trudelt, weil er es nicht lenken kann und alle sich verspekulieren...
 
... und alle sich verspekulieren...

und da sitzt der hase doch genau im pfeffer.

wenn ich nichts weiter zu sagen habe als spekulatius, dann "einfach mal die fresse halten" (den youtube link verkneife ich mir)

diese ständige rumsülzerei ohne aussage geht mir sowas auf den kecks, ist wie mit den 2-wort postings 'sufu benutzen'. warum nicht einfach gleich den kommentar ganz weg lassen?

oder auch wie mit moogys thread über die akkumulation von satzzeichen.

15x nachzufragen was denn nun sei beschleunigt die geschichte auch nicht, warum also mit 14 überflüssigen posts das board aufblähen.

dahui
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo
Was soll denn immer dieses Unken ... Schomo ist schon lange ein glaubwuerdiges Mitglied von Apfeltalk ... von Dir lese ich hingegen -- zumindest hier -- nur solche destruktiven Einwuerfe. Schomo hat uns immer wieder das erzaehlt, was er von der Sache weiss, so wird er's wohl auch weiter halten, und das ist IMO voellig OK.

Wenn du meinst nun eine Diskussion anfangen zu müssen über Glaubwürdigkeit dann viel Spass dabei. Aber das interessiert mich nicht. Interessieren würden mich Fakten über den Fall, aber alles Nachfragen hilft ja nichts. Und ganz ehrlich, ob das Macbook nun diese Woche auftaucht oder in einem Jahr ist auch mehr als uninteressant.
 
Wenn du meinst nun eine Diskussion anfangen zu müssen über Glaubwürdigkeit dann viel Spass dabei. Aber das interessiert mich nicht. Interessieren würden mich Fakten über den Fall, aber alles Nachfragen hilft ja nichts. Und ganz ehrlich, ob das Macbook nun diese Woche auftaucht oder in einem Jahr ist auch mehr als uninteressant.

Warum postest Du dann noch hier, wenn es Dich eigentlich nicht interessiert? :-/
 
Und ganz ehrlich, ob das Macbook nun diese Woche auftaucht oder in einem Jahr ist auch mehr als uninteressant.

dann hör doch auf den fred zu lesen?!

Interessieren würden mich Fakten über den Fall, aber alles Nachfragen hilft ja nichts.

alle tätigkeiten die mit beamten zu tun haben benötigen einfach ihre zeit, das weiß ich aus erfahrung wo ich im finanzamt gearbeitet hab, da macht sich keiner tot. Außerdem bringt er doch immer fakten wann er eben kann...

edit: @Crunshinut: da warst du wohl etwas schneller
 
Nach wie vor würden mich nun auch einmal die Fakten interessieren!

1. Nach welcher Rechtsgrundlage hat die Polizei das Book konfisziert?
2. Was war denn überhaupt die Anklage, die fallen gelassen wurde?
3. Nach welchen Paragrafen ist eingestellt worden.

Ich kann nicht verstehen, warum diese doch ganz einfachen Informationen hier nicht einmal geliefert, werden.
Das wäre nämlich auch für die User hier interessant - weil man dann nämlich sein Verhalten danach ausrichten kann!
 
alle tätigkeiten die mit beamten zu tun haben benötigen einfach ihre zeit, das weiß ich aus erfahrung wo ich im finanzamt gearbeitet hab, da macht sich keiner tot. Außerdem bringt er doch immer fakten wann er eben kann...

edit: @Crunshinut: da warst du wohl etwas schneller

Äh.. wenn Beamten etwas konfiszieren müssen sie schon den Straftatbestand nennen - oder irre ich da?
Auch bekommt man bei der Einstellung eines Verfahrens einen Bescheid, in dem das drin steht?
 
Äh.. wenn Beamten etwas konfiszieren müssen sie schon den Straftatbestand nennen - oder irre ich da?
Auch bekommt man bei der Einstellung eines Verfahrens einen Bescheid, in dem das drin steht?

ja gut mit den rechtlichen sachen kenn ich mich ja nicht so aus...
 
Boah! Darf der doch gar nicht!

Im Ersten sind die auch mal mit einem Heli über Berlin geflogen und haben gesucht, wie viele offene Netzwerke es da gibt, in der selben Sendung hat auch ein Mann lang und breit vor der kamera die Dateien des offenen Netzwerkes seines Nachbarn präsentiert...

Sachen gibts...

Aber dein Freund is auf der sicheren Seite, der Besitzer des Netzwerkes müsste zudem eine Anzeige erstatten, was bis jetzt doch noch nicht passiert ist, oder?
 
Außerdem bringt er doch immer fakten wann er eben kann...

Okay, ich seh es ein: wir haben deutlich verschiedene Definitionen was in diesem Fall Fakten sind.

Nach wie vor würden mich nun auch einmal die Fakten interessieren!

1. Nach welcher Rechtsgrundlage hat die Polizei das Book konfisziert?
2. Was war denn überhaupt die Anklage, die fallen gelassen wurde?
3. Nach welchen Paragrafen ist eingestellt worden.

Ich kann nicht verstehen, warum diese doch ganz einfachen Informationen hier nicht einmal geliefert, werden.
Das wäre nämlich auch für die User hier interessant - weil man dann nämlich sein Verhalten danach ausrichten kann!

Dem ist NICHTS hinzuzufügen! Aber wir scheinen die einzigen zu sein, die diese wirklichen Fakten interessieren. Aber so ist es halt im Leben.
 
Leute, nun atmet doch mal wieder durch:
Schomo hat, sicherlich mit einer ordentlichen Ladung Wut im Bauch, diesen Thread hier aufgemacht.
Das ganze ist keine wissenschaftliche Dissertation sondern einfach ein ganz normaler Thread ohne Anspruch auf Vollständigkeit und sachliche Richtigkeit. Wem die Faktenlage zu dünn ist (und das kann man ihm ja nichtmal übelnehmen), der soll halt nicht mehr weiterlesen.
Ich bezweifle aber auch, dass es dem Gros der Leute weiterhilft, wenn sich herausstellen würde, dass das ganze auf Grundlage des §89 TKG oder auf 202a StGB fußt.
Also einfach durchatmen und aufhören sich gegenseitig ans Bein zu p*ssen :-)

Gruß,
Stefan
 
Natürlich würde das weiterhelfen, weil erst dann wäre es möglich wirklich darüber zu diskutieren. :)
 
So nun der neueste Stand.

Die Anklage lautete: Verdacht auf Datendiebstahl. Verfahren eingestellt. Der Rechner ist jedoch noch bei der Polizei (seit nun 4 Wochen) Die Polizei ist sich nicht ganz sicher (laut Aussage eines Polizisten) wann und ob er seinen Rechner zurück bekommt. Albern was? Mein Freund wird aber bald seinen Blickwinkel hier zum Besten geben. Die Tage irgendwann, dann habt ihr es aus erster Hand.

Gruß Schomo
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo
Das ist ja das Allerletzte! Diesen Verdacht könnte man ja jedem Benutzer eines Notebooks unterstellen, der es in der Öffentlichkeit nutzt, so wie es hier zunächst von der Polizei ausgelegt wurde.
Somit ging es primär gar nicht um das WLan, sondern um die Unterstellung sich in einen anderen Rechner zu hacken und dort Daten zu stehlen.
Eine solche Unterstellung ist schon ziemlich dreist ohne ein ausreichendes Verdachtsmoment!