• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wlan-Rechtsfrage^^

JacksoN

Schafnase
Registriert
06.10.07
Beiträge
2.236
Ich hätte mal eine Frage:

Wie is das denn wenn man z.b. mit seinem iPhone die Straße entlangläuft und dann mal auf WiFi guggt und zufällig ein unverschlüsseltes Wlan-Netz findet. Darf man sich dann da einfach einloggen??? Würde der Besitzer das rausbekommen oda wie ist das? Kann ja sein das das Verboten ist... Zwischen kann und dürfen is klar ein unterschied^^ Können tu ich, hab ich schön öfter gemacht, aba darf man das?


mfg JacksoN
 
Das würde mich auch interessieren. Ich hab mal gesucht und nichts darüber gefunden...
 
Dürfen: nein! Aber wo kein Kläger, da kein Richter! :innocent:

*J*
 
Und würde der das Einloggen theoretisch herausfinden? Und praktisch^^ Wenn er es gesehen hat da war ein Login... der findet mich doch eh NIE^^? Aba ich mein ganz ehrlich, wer kein Passwort drauf tut - SELBER SCHULD...
 
Naja wie mein Vorredner schon gesagt hat, wo kein Kläger da kein Richter. Wer aber nicht mal eine Verschlüsslung ins Wlan setzt, hat IMHO null Ahnung von Computer und wird sowieso nie herausfinden, dass du mit deinem iPhone in seinem Netz warst!

Gruss, risiko90

PS. achja, wollt noch darauf Aufmersam machen, im Forum wird viel Wert auf korrektes Deutsch gelegt und Zeichen wie ^^ sind nicht besonders gerne gesehen ;-) nur so als Tipp am Rande!
 
Klar, wenn's ein Computerfreak ist, kann er über die Logfiles des Routers jeden Verbindungsaufbau mitprotokollieren. Aber da ist schon wieder der Haken: Wenn es ein Computerfreak ist, macht er seinen Laden dicht.

Für eine eindeutige Identifizierung müsste das iPhone ja auch sowas wie eine MAC-Adresse haben.

*J*
 
Und würde der das Einloggen theoretisch herausfinden?
Wenn das mitgeloggt wird: Ja. Und über die ID Deines iPhones kann man Dich prinzipiell auch ermitteln. Die Frage ist, ob Apple die WLAN Id des IPhones offen legt für die Staatsanwaltschaft.
 
Für eine eindeutige Identifizierung müsste das iPhone ja auch sowas wie eine MAC-Adresse haben.
hat das iPhone doch sicher, oder nicht? Soviel ich weiss, muss doch jede Netzwerkschnittstelle eine MAC Adresse haben, das würde dafür sprechen, dass auch das iPhone eine hat.

Gruss, risiko90
 
hat das iPhone doch sicher, oder nicht? Soviel ich weiss, muss doch jede Netzwerkschnittstelle eine MAC Adresse haben, das würde dafür sprechen, dass auch das iPhone eine hat.

Denke ich auch - und es wird nicht leicht sein, die MAC Adresse so leicht zu fälschen. ;-)

*J*
 
Denke ich auch - und es wird nicht leicht sein, die MAC Adresse so leicht zu fälschen. ;-)

*J*

Tatsächlich? Dann schauen wir doch mal, wie das geht:

Beispiel für Einstellen der MAC-Adresse für Airport-Interface. Im Terminal:
sudo ifconfig en1 ether 00:19:e3:04:18:f4
Danach ggf. Neustart - fertig.

Merke: "Ist kinderleicht".

Da das iPhone mit OS X läuft, kann man die Media Access Control Adresse dort ebenso einstellen.

Zum offenen WLAN: Wenn der "Gast" sich Kinderpornos zieht oder hochlädt, dann ist der Anschlußinhaber fällig und wandert in den Bau, weil er es dann nämlich war.
 
Okay, also schonmal vielen Dank. Also meint ihr, die Leute die eh keine Verschlüsselung haben sind so unwissend, dass man ohne bedenken surfen kann? Außerdem bleib ich ja nicht länger als 10 Minuten irgendwo stehen, soviel Zeit habe ich garnicht ;)

Kurz eMails checken und noch bissl surfen und das wars ;)

mfg JacksoN
 
Derjenige, der ein WLAN bewusst oder unbewusst ungesichert Dritten zur Nutzung bereitstellt, kann im Falle des Ausübens von kriminellen Handlungen eben dieser Dritter über das ungesicherte bzw. nicht ausreichend gesicherte WLAN ebenfalls zur Rechenschaft gezogen werden.
 
Klar, wenn's ein Computerfreak ist, kann er über die Logfiles des Routers jeden Verbindungsaufbau mitprotokollieren. Aber da ist schon wieder der Haken: Wenn es ein Computerfreak ist, macht er seinen Laden dicht.

Für eine eindeutige Identifizierung müsste das iPhone ja auch sowas wie eine MAC-Adresse haben.

*J*

ne mac adresse als eindeutige Identifizierung zu bezeichnen ist allerdings schon mehr als vage ;)
 
....

Kurz eMails checken und noch bissl surfen und das wars ;)

mfg JacksoN

Und wenn der Typ das WLAN nur als Honeypod eingerichtet hat, dann hat er deine Maildaten oder baust du über das offene WLAN eine verschlüsselte Verbindung auf um das zu verhindern?