- Registriert
- 14.07.10
- Beiträge
- 40
Hallo Zusammen,
da ich ihm Schlafzimmer/Büro sehr schlechten WLAN Empfang hatte, habe ich mir einen WLAN Range Extender (TP-Link TL-WA730RE) gekauft. Dieser hängt jetzt auf halben Weg und sorgt für besseren Empfang wo vorher fast keiner war.
Problem ist jetzt: Gehe ich mit dem MacBook (MB Air 2011) vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer wo die Fritzbox (7390) steht, dann bleibt das MacBook mit dem TP-Link verbunden und hat dann nur schlechten Empfang. Erst nach dem deaktivieren und wieder aktivieren des Wifi am Mac bin ich dann mit der Fritzbox verbunden und hab dann auch vollen Empfang. Das sollte aber doch eigentlich vom Mac automatisch und unmerklich gemacht werden. Muss ich das erst irgendwo konfigurieren?
Anbei zwei Screenshots, beide im Wohnzimmer aufgenommen, vor und nach dem ein/aus des Wifi. Man sieht an der BSSID das der AP gewechselt hat.

da ich ihm Schlafzimmer/Büro sehr schlechten WLAN Empfang hatte, habe ich mir einen WLAN Range Extender (TP-Link TL-WA730RE) gekauft. Dieser hängt jetzt auf halben Weg und sorgt für besseren Empfang wo vorher fast keiner war.
Problem ist jetzt: Gehe ich mit dem MacBook (MB Air 2011) vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer wo die Fritzbox (7390) steht, dann bleibt das MacBook mit dem TP-Link verbunden und hat dann nur schlechten Empfang. Erst nach dem deaktivieren und wieder aktivieren des Wifi am Mac bin ich dann mit der Fritzbox verbunden und hab dann auch vollen Empfang. Das sollte aber doch eigentlich vom Mac automatisch und unmerklich gemacht werden. Muss ich das erst irgendwo konfigurieren?
Anbei zwei Screenshots, beide im Wohnzimmer aufgenommen, vor und nach dem ein/aus des Wifi. Man sieht an der BSSID das der AP gewechselt hat.
