• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN question

  • Ersteller Ersteller jakejake
  • Erstellt am Erstellt am

jakejake

Gast
ich habe ein LAN netzwerk zuhause und habe einen macbook pro bestellt jezt bin ich aber sicher was ich brauche um mit dem macbook wireless auf internet zuzugreifen. ich greife nur mit diesem eine gerät auf das wireless zu und hätte gerne die möglichkeit im haus und eventuelle draussen im garten zugriff aufs internet zu haben.

danke im voraus :)
 
Wenn die LAN-Infrastruktur soweit schon besteht, ist die einfachste Möglichkeit einen WLAN Access Point (AP) anzuschließen - sozusagen der HUB fürs WLAN ;)

Alternativ kann man auch gleich einen WLAN-Router nehmen, die sind nicht mehr all zu teuer.

Nicht vergessen die Verschlüsselung für's WLAN zu aktivieren! Wird einmal im AP bzw. WLAN-Router eingestellt - und natürlich auch auf dem Mac ;)
 
Ich schliess mich mal mit ner Frage an. Wir haben ein Haus-WLAN, der Sender steht 4 Etagen unter mir. Bisher bin ich mit PC und nem USB-Empfänger von NetGear reingegangen. War nicht perfekt, da die Verbindung schon arg schwach war. Aber ging.
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines MacBook Pro. Airport findet jetzt dummerweise kein Signal mehr. Grundsätzlich gehts, ich habs in der Wohnung des Big Senders getestet und eingerichtet. Die USB-Antenne will ich nicht mehr zum Einsatz bringen, da mit der der Empfang nur in einer Ecke der Wohnung funktioniert. Nicht dringend Sinn eines NoteBooks.
Welche Möglichkeiten gibt es, den Empfang in meiner Wohnung zu verstärken? Ich hab da nur so nebulöse Vorstellungen.
 
Du müsstest wohl das Signal durch einen weiteren Access-Point verstärken. Dieser sollte sich da befinden, wo du mit deinem notebook noch ausreichend empfang, hast wahrscheinlich 2 etagen unter dir.
 
Verdammt, da werden sich die Mieter dieser Wohnung aber freuen - und ich lern die bei der Gelegenheit mal kennen. Wird glaub eher nicht gangbar sein. Im Mittelteil des Hauses ist unbekanntes Gebiet.
 
@jakejake: Wie lautet deine question äh ... Frage?
 
Hm, evtl. nen AP mit ner ordentlchen und gut ausgerichteten Antenne in die Ecke Stellen, wo so grade noch Empfang ist. Dann hat man den Link 4 Etagen nach unten und für die eigene Etage sollte es reichen, auch wenn die Antenne des AP völlig Banane steht ;)
 
Von einem Bekannten habe ich mir ein Airport Express geborgt. In dieses per USB die alte NetGear basteln und dann über APE durch die Wohnung funken - ist es das was du meinst? Auf den Apple-Seiten habe ich gelesen, dass APE grundsätzlich nicht mit Hardware anderer Hersteller zusammenarbeitet (wenn ich das richtig verstanden habe). Trifft das auch in diesem Fall zu?
Das APE selbst findet das WLAN auch nicht.