• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Wlan Problem, Nach os x update "zeitlimit überschritten"

l!l wayne

Transparent von Croncels
Registriert
02.11.09
Beiträge
308
Hallo

Vorerst ich hab google schon seit ner stunde gefoltert, finde aber nix was mir hilft.

seit dem os X update bekomme ich keine wlan verbindung mehr hin. Egal was ich fürn passwort eingebe (auch das richtige;) ) es kommt immer nach 2 sek. "Zeitlimit überschritten". Der rest im haus mit derens windows pcs kommen ohne probleme rein. ich verzweifle schon darran !

Macbook unibody white standard
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

hm...auch wenn ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass durch ein Update die Mac-Adresse des MB verändert wurde...dennoch vllt. kontrollieren, ob im Wlan-Router die Mac-Adressen-Verschlüsselung aktiviert ist und dein MacBook dort auch wirklich freigegeben ist...?

Gruß,
-frischling
 

l!l wayne

Transparent von Croncels
Registriert
02.11.09
Beiträge
308
Ich komm jetzt plötzlich rein :oops: Versteh ich nicht, ich hab nix verändert.
aber die verbindung bricht manchmal einfach ab. signal ist 2-3 von 5 balken.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Wie war das Signal denn vorher? Hat vielleicht jemand die Ausrichtung der WLAN Antenne des Routers oder dessen Standort geändert? Oder steht das MacBook jetzt leicht anders?
 

l!l wayne

Transparent von Croncels
Registriert
02.11.09
Beiträge
308
nein das ist ja das komische, das macbook steht so wie vorher, und am wlan wurde nix verändert .

Aber im moment gehts problemlos. :)
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hi,

werden die IP-Adressen vom Router automatisch per DHCP vergeben...?...wenn ja, dann hatte sich da vllt. nur temporär was verschluckt...hin und wieder kommt das bei mir in meinem W-Lan-Netzwerk (mit WIN-Rechnern) auch vor- ist aber dann per Airport deaktivieren/wieder aktivieren problemlos zu beheben.

Gruß,
-frischling
 

l!l wayne

Transparent von Croncels
Registriert
02.11.09
Beiträge
308
ich weiss nicht ich kenn mich damit nicht so aus, hauptsache es funktioniert.

unser wlan (son netgear dings) ist schon wieder abgeschmiert. bin wieder per lan im netz