• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wlan-Problem mit Mac Mini late 2012

Gerste

Golden Delicious
Registriert
30.06.21
Beiträge
6
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Mac Mini late 2012. Und zwar nutze ich den Rechner zuhause normal im Wlan. Zuletzt habe ich ihn auf iOS 10.15.7 aktualisiert. Das letzte Update, das offiziell mit dem Rechner noch geht. Nun wollte ich den Rechner in einem anderen Netzwerk (Firma) nutzen. Das ist ein abgesichertes Netzwerk für Gäste, wo ich mich problemlos mit einem anderen Mac anmelden kann.

Wenn ich aber versuche, mich mit dem Mac Mini und dem - korrekten - Passwort anzumelden, bekomme ich eine Fehlermeldung. Die gängigen Sachen (Löschen, Zurücksetzen, Neustart, Netzsteckerziehen) habe ich probiert. Von den Wi-Fi Anforderungen sollte das eigentlich passen. Sowohl Netzwerk als auch der Rechner unterstützen 802.11n. Gibt es irgendetwas, das ich übersehen habe?

Danke schon einmal für eure Unterstützung!
 

hotrs

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.899
Ein mögliches Problem könnte eine fehlende Unterstützung der WLAN Verschlüsselung WPA3 sein. WPA3 ist seit 2018 der Nachfolger von WPA2 und wird laut https://support.apple.com/de-de/guide/security/sec8a67fa93d/web von deinem Mac Mini nicht unterstützt.

Oft gibt es einen WPA2 / WPA3 Modus, dem man am WLAN Router einstellen kann. Aber damit haben Geräte immer wieder Probleme.
 

Gerste

Golden Delicious
Registriert
30.06.21
Beiträge
6
Vielen Dank für die Rückmeldung! Laut Admin läuft das Netz "auf Basis von WPA2-PSK". Daran sollte es dann also nicht hängen? Wirklich sehr seltsam.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.095
Was soll denn "abgesichertes Netzwerk für Gäste" genau bedeuten?

Ist mit abgesichert nur gemeint, dass das WLAN mit Kennwort verschlüsselt ist, oder gibt es weitere Sicherungen, wie z.B. MAC-Adressfilter oder 802.1X-Anmeldung ("RADIUS-Server")?
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

Gerste

Golden Delicious
Registriert
30.06.21
Beiträge
6
Ersteres. Ich hatte mich unklar ausgedrückt. Mit gesichert meinte ich, das Netz ist vom eigentlichen firmeninternen Netz entkoppelt. Hier kann sich jeder anmelden, der das Passwort kennt. Eigentlich sollte es mit der alten Mühle auch klappen, dachte ich zumindest. Dann kommt er eben wieder nachhause.