• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN-Passwort mit Umlauten. Was nun?

Apfelkompott

Idared
Registriert
29.01.08
Beiträge
26
Ich war heute bei meinen Eltern zu Besuch und wollte mich bei Ihnen mit Leopard ins WLAN einloggen. Problem: Das Passwort meiner Eltern beinhaltet Umlaute. Leopard akzeptiert jedoch keine Umlaute im Passwort. Kann man das irgendwie doch umlaute eingeben? Ich habs auch schon mit reinkopieren versucht, das funzt aber leider auch nicht.

Danke im Vorraus!! :-)
 
Das Problem liegt nicht an dir bzw. Leopard sondern am Router deiner Eltern. Ein WPA Key sollte keine Sonderzeichen beinhalten da es für diese manchmal mehrere Codierungen gibt. Aus diesem Grund erlauben die Router normalerweise auch nicht die Vergabe von solchen Passwörtern und auch Leopard hält sich daran.

Zulässig sind die Zeichen A- Z, a-z, 0-9 und die Sonderzeichen !"#$%&’()*+,-./:;<=>?@[\]^_`{|}~ Andere Sonderzeichen oder Umlaute (ü,ö,ä) bereiten möglicherweise Probleme, so dass auf solche Zeichen verzichtet werden sollte.

Einzige ( und sauberste Lösung ) ist das ändern des WLAN Passworts.
 
Mit Sonderzeichen ist das Passwort natülich um längen sicherer aber wenn du schön Groß und Kleinbuchstaben rein braust, ist es auch Sicher.

z.B DaSistE1nSicheresPaSsw0rt

Sry für 1337 ... ich hasse es auch...