• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wlan: Kismac

  • Ersteller Ersteller AmishBit
  • Erstellt am Erstellt am
kinl99 schrieb:
hehe den falschen "pc"....

das ist so aber falsch, da sich die airport karte (auch in der extreme version) in den passiv modus versetzen lässt. das geht jedoch nur mit hilfe des in version r75 mitgelieferten treibers für die ae.

Den Treiber findet er nicht, sagt eine Fehlermeldung von Kismac 75 bei mir.
 
welches prog braucht man man für brute force (geht das mit airpport extreme?)

Frage an kismac pros?
geht D-LINK DWL-610 oder Netgear MA 521 im packet injetion modus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram schrieb:
welches prog braucht man man für brute force (geht das mit airpport extreme?)

Frage an kismac pros?
geht D-LINK DWL-610 oder Netgear MA 521 im packet injetion modus ?


Schon mal auf der Kismac Seite gewesen? Da steht alles drauf. Welche Chipsets unterstützt werden z.B.

Airport Extreme ist kein Programm. BruteForce ist übrigens keine Schlaue Lösung. Aber Kismac soll es können, habs nie ausprobiert.
 
ob airport extreme brute force unterstützt

auf der kismac seite steht weder ob die karten unterstützt oder nicht werden
 
aber in der mitgelieferten hilfe stehts(im web gibbet dazu auch nen link aber den find ich grad mal wieder nich...) ich weiss nicht genau ob die karten unterstützt werden aber soviel kann ich schon mal sagen: wenn sie einen prism2 chiupsatz haben dann werden sie unterstüzt ...zu dem treiber wird nicht gefunden problem kann ich nix sagen, da bei mir alles problemlos nach der installation mit dem installer funktioniert hat. ggf. muss man aber vorher noch !alle! anwendungen abschalten , die auf airport zu greifen. z.B. Adium firefox etc..
 
Die Frage ist wie finde ich den Chipsatz raus?
 
google nach chipset prism2 und usb früher oder später solltest du eine finden...den link hab ich nämlich nicht gebookmarkt, ansonsten kannst du auch auf sitemap der kismac seite gucken da ist ne liste speziell für kismac
 
Hab eine gute ganz in der nähe gefunden
Leider werden irgenwie nur saualte unterstützt

Danke
 
MacMark schrieb:
Passivmode wird nicht unterstützt, da keine Doku zu der Mac-Karte erhältlich ist. Zum Knacken hast Du also den falschen PC.

Das ist blödsinn. Es gibt eine inoffizielle Version die nun auch mit dem passiven Karten zurecht kommt (r75 glaube ich ist das, oder?). Hab es jedenfalls auch schonmal genutzt um mein Netzwerk zu sichern. Klappt prima, auch mit Airport Express (passive Mode)
 
lemming71 schrieb:
Das ist blödsinn. Es gibt eine inoffizielle Version die nun auch mit dem passiven Karten zurecht kommt (r75 glaube ich ist das, oder?). Hab es jedenfalls auch schonmal genutzt um mein Netzwerk zu sichern. Klappt prima, auch mit Airport Express (passive Mode)

Dann hat sich das erst kürzlich geändert. Meine Info war zur Zeit meines Postings korrekt und basiert auf den Angaben der Kismac-Seite selbst. Dann gib mal die URL zur "inoffziellen Version".