• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wlan-Karte für PowerMac G5

Schlenzer

Weisser Rosenapfel
Registriert
25.03.08
Beiträge
787
Nabend zusammen...
ich habe mir einen PowerMac G5 - gebraucht - zugelegt u. brauche für das Gerät eine Wlan-Karte, um bei mir zu Hause surfen zu können.
Nach dem informativen Gespräch mit einem Händlers meines Vertrauens, sagte dieser mir, das eine passende Airport Extreme Karte ca. 150€ kosten würde.

Das bin gerade nicht bereit auszugeben u. wollte mal die Frage in die Runde werfen, ob Ihr noch gute Tipps für passende Wlan-Karten habt?!

Danke im Voraus...
S.
 

Schlenzer

Weisser Rosenapfel
Registriert
25.03.08
Beiträge
787
ah ja...danke!

aber mir wären tipps wie z.b. "die d-link bla bla bla is gut u. günstig...", oder "der shop xyz hat gute gebrauchte..." lieber. ;)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Alternativ zur einer kompatiblen Karte (leider fällt mir gerade kein passender Typ ein) könntest Du eine LAN-WLAN-Bridge nehmen.
 

Schlenzer

Weisser Rosenapfel
Registriert
25.03.08
Beiträge
787
aha...das sagt mir leider gar nix...wie erstellt man die?!
danke
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Die kauft man. Das ist ein Gerät, das an einem Ende einen LAN-Port hat und an dem anderen Ende eine Antenne. Macht nichts anderes, als sich über die Antenne ins WLAN zu klinken und die Verbindung an den LAN-Port weiterzureichen (praktisch der gewöhnliche WLAN-Router nur andersherum).

Du verbindest dann den PowerMac per Kabel mit der Bridge. Was genau Du für eine Bridge bräuchtest kommt auf Deinen WLAN-Router an. Manche WLAN-Router lassen sich auch selber als Bridge verwenden. Die Kosten schätze ich auf ca. 40-60 Euro für so eine Bridge.
 

Schlenzer

Weisser Rosenapfel
Registriert
25.03.08
Beiträge
787
Ah wie cool...!!!
ok, also inna Bucht nach ner WLAN Bridge schauen, oder?!
ich hab son Alice wlanrouter zu Hause, überleg aber
mir ne gebrauchte AirPort extreme zu kaufen (meine alte hat "nur" g-Standard).
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Klar, kann man machen. Bei mir tut's allerdings ein USB-Wlan-Stick von Ebay für nen 10er prima...
 

Schlenzer

Weisser Rosenapfel
Registriert
25.03.08
Beiträge
787
hmmm...ok...ich probier´s aus u. wenn´s scheisse ist, dann tausch ich´s um! ;)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wäre nett, wenn Du berichten könntest. Würde mich mal interessieren, ob ich ein Einzelfall war oder ob die Technik generell so mies ist.
 

Schlenzer

Weisser Rosenapfel
Registriert
25.03.08
Beiträge
787
logisch mach ich glatt!
wie test ich das dann am besten...mit soner "wie schnell surf ich website"?!
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Kannst auch einfach die Aktivitätsanzeige von OSX nehmen (unten kann man einen Netzwerkgraphen auswählen, der die aktuelle Datenübertragungsrate anzeigt, wenn man z.B. eine Datei von A nach B über das Netzwerk kopiert oder sich Sachen aus dem Internet zieht).
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Hab gerade leider keinen Mac vor der Nase :(

Aber unter der Prozessliste gibt es doch verschiedene Reiter. Ganz rechts sollte "Netzwerk" stehen.
 

Schlenzer

Weisser Rosenapfel
Registriert
25.03.08
Beiträge
787
aso...du meinst die aktivitätsanzeige beim mac direkt?!
ja, kenn ich...