• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN Einrichtung: Probleme mit Mac OS X und mehr...

flo2209

Roter Delicious
Registriert
24.03.06
Beiträge
92
Hallo,

ich habe mir für meinen Mac mini mit Mac OS X 10.4.11 einen günstigen Wireless-Router gekauft, um u.a. damit im Haus und Garten meinen iPod touch optimal nutzen zu können - gekauft habe ich das Modell WGR614 von Netgear (EUR 40,00).

So, also ich sitze jetzt den ganzen Nachmittag dran, um das Ding zum laufen zu kriegen: Router ist mit Mac verbunden und DSL-Modem mit Router... keine Verbindung möglich, da der PPOE-Server bzw. -Host nicht gefunden wird, obwohl Passwort etc. meine ISP stimmen!

Zweitens kann ich den Router über 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 nicht konfigurieren. Weder Safari noch Firefox öffnen das Konfig-Menu.

Drittens kann ich keine Mails mehr abrufen, weil Port 110 nicht mehr erreichbar ist.

Viertens: Ich habe die Kabel am Router etwas umgestöpselt (anders, als in der Beschreibung genannt) und Internet scheint über den Router zu funzen! Aber weder kann ich das Konfig-Menu erreichen, um z.B. WLAN zu aktivieren ( für iPod touch) noch funzt Mail-Abruf...

Habt Ihr einen Tipp für einen getressten Macianer? *g* Dankeschön!
 

sTephana

Prinzenapfel
Registriert
09.08.07
Beiträge
552
Zweitens kann ich den Router über 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 nicht konfigurieren. Weder Safari noch Firefox öffnen das Konfig-Menu.

hast du deine airport-tcp/ip config auf DHCP gestellt oder manuell konfiguriert(DHCP wäre richtig)??

lg
 

flo2209

Roter Delicious
Registriert
24.03.06
Beiträge
92
Anzeigen >> Airport >> TCP/IP >> IPv4 steht auf DHCP, der Rest der Felder ist leer...