- Registriert
- 15.09.08
- Beiträge
- 1.950
Hey!
Leider fällt mir ad hoc kein besserer Titel ein.
Wir haben seit ein paar Tagen einen neuen Router (Glasfaserinternet bis zum Router (Innbox V60-U, wurde vom Betreiber zur Verfügung gestellt). Dieser beherrscht, wie die meisten, 5 und 2,4 GHz WLAN.
Nun sind bei uns auch einige Geräte im Netzwerk, die definitiv mit 5 GHz nicht umgehen können - Sonos zB, da ist eine Box als „Boost“ per Ethernetkabel angeschlossen (erzeugt dann ein eigenes 2,4 GHz WLAN für die anderen Sonos-Boxen), aber auch IKEA Tradfri (ebenso, auch hier ist die Bridge via Ethernetkabel direkt am Router).
Nun zu meiner Frage: Meine Apple-Geräte sind definitiv nur im 5 GHz WLAN, können aber problemlos die anderen Geräte steuern. Das Android-Phone meiner Frau (Nokia 7.2) weigert sich beständig, es sei denn sie bucht sich ins 2,4 GHz WLAN ein, dann geht‘s problemlos.
Wieso?
Leider fällt mir ad hoc kein besserer Titel ein.
Wir haben seit ein paar Tagen einen neuen Router (Glasfaserinternet bis zum Router (Innbox V60-U, wurde vom Betreiber zur Verfügung gestellt). Dieser beherrscht, wie die meisten, 5 und 2,4 GHz WLAN.
Nun sind bei uns auch einige Geräte im Netzwerk, die definitiv mit 5 GHz nicht umgehen können - Sonos zB, da ist eine Box als „Boost“ per Ethernetkabel angeschlossen (erzeugt dann ein eigenes 2,4 GHz WLAN für die anderen Sonos-Boxen), aber auch IKEA Tradfri (ebenso, auch hier ist die Bridge via Ethernetkabel direkt am Router).
Nun zu meiner Frage: Meine Apple-Geräte sind definitiv nur im 5 GHz WLAN, können aber problemlos die anderen Geräte steuern. Das Android-Phone meiner Frau (Nokia 7.2) weigert sich beständig, es sei denn sie bucht sich ins 2,4 GHz WLAN ein, dann geht‘s problemlos.
Wieso?