• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wireless und wired Problem bei Netgear WGT624v3 Router

Warp-x

Prinzenapfel
Registriert
08.09.05
Beiträge
555
Hallo Community,

ich habe mir einen Netgear WGT624v3 Router zugelegt und betreibe den an meinem Kabelmodem. So weit, so gut. Die Konfiguration ist denkbar einfach und auch mein PowerBook akzeptiert meine Konfiguration (b+g Mode, Extended Range Feature, WPA) und surft angenehm kabellos im Netz der Netze. Auch im Bereich Routing macht der Router (der Name impliziert es ;-)) alles einwandfrei mit.

Aber, leider scheint das Geraet sich nach einer Weile Aktivitaet zu "haengen". Er bleibt einfach stehen, die Laempchen suggerieren durch blinken weiter Aktivitaet, aber keiner der Rechner im Netz (alles Macs, wireless und wired) haben Zugriff auf Netzwerkfunktionen. Auch die Airportanzeige auf den Rechnern zeigt vollen Auschlag an, dass Netzwerk steht weiter - aber es ist vollkommen unmoeglich ohne einen Reset (nicht Factory Reset!) des Routers dieses Haengen wieder abzuschalten.

Zu den technischen Daten, alle Rechner im Netz nutzen MacOS X.3 oder .4 und zeigen sonst keine Probleme. Die Kabel es sind keine stoerenden Quellen in der Naehe (KisMac zeigt keine anderen WLANs in Reichweite), die Firmware des Routers ist 1.0.120_1.2.1.


Weiß jemand Rat?



Vielen Dank und liebe Grueße aus Holland,


:WX:
 
Ich hab exakt das gleiche Problem mit dem Router gehabt. Habe mit verschiedenen Firmwareversionen rumprobiert und keine Besserung des Zustands erreicht. Seit dem werkelt bei mir wieder die Fritzbox WLAN und den Netgearrouter hab ich entnervt in die Ecke geworfen...
 
m00gy schrieb:
Ich hab exakt das gleiche Problem mit dem Router gehabt. Habe mit verschiedenen Firmwareversionen rumprobiert und keine Besserung des Zustands erreicht. Seit dem werkelt bei mir wieder die Fritzbox WLAN und den Netgearrouter hab ich entnervt in die Ecke geworfen...

Welche Firmwares hast Du denn benutzt?


Cheers,

:WX:
 
Alles, was ich auf dem FTP-Server gefunden hab. Da gibt es irgendwo einen Ordner "Archive", in dem alte Firmwares liegen. Ich meine, dass es insgesamt vier Firmwares waren, die ich ausprobiert hatte.
 
*upps* STOP. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich nehme alles zurück. Denn bei mir hat es sich um einen D-LINK Router mit ähnlicher Typenbezeichnung (GT664) gehandelt.

Also:
Ich nehme alles zurück und behaupte nur noch, dass mein D-LINK Router nicht funktioniert hat.

Sorry!
m00gy
 
Hallo Community,

um das Thema abzuschließen - der von mir beschriebene Fehler tritt sehr haeufig bei neueren Netgear Produkten auf, wie ich nach einiger Recherche feststellen mußte. Daher habe ich das Geraet zurueckgegeben (14 Tage Rueckgaberecht) und mir ein alternatives Geraet eines anderen Herstellers geben lassen, dass in diesem Fall guenstiger war und seid einem Tag seine Arbeit ohne Ausfaelle tut.


Cheers,

:WX:
 
darf man fragen welchen Router du dir jetzt besorgt hattest? :)
würde mich mal interessieren, weil ich nach einen neuen Router such, und da deiner anscheinend WPA unterstützt und günstig ist...

mfg
 
Hej,

ich benutze jetzt sehr erfolgreich einen Sitecom WL114 (V2), den habe ich fuer knappe 70 Euro in einem Elektrogroßmarkt gekauft. Einfach zu konfigurieren und bis jetzt zuverlaeßig.


Cheers,

:WX: