- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.281
Hi,
bis jetzt bin ich von Wireguard begeistert. Das theoretische Konzept und die Umsetzung ist so dermaßen schlicht und einfach und schnell zu implementieren.
Eigentlich hätte ich gedacht alles läuft, aber überraschenderweise geht die AppStore.app von Apple auf iOS mit Verweis auf "Verbindung zum AppStore nicht möglich" nicht. Ich hatte auch Mobilfunk für die App abgeschaltet, aber bei laufendem VPN spielt die Einstellung keine Rolle.
Der WG-Peer (Server) macht NAT (funktioniert) und bietet DNS-Dienste in IPv4 und IPv6 an (funktioniert auf der Shell). Alle IPs sind erlaubt und Routing funktioniert. Koinzidenterweise öffnet der Browser auf iOS auch keine nicht-lokalen Webseiten.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung?
bis jetzt bin ich von Wireguard begeistert. Das theoretische Konzept und die Umsetzung ist so dermaßen schlicht und einfach und schnell zu implementieren.
Eigentlich hätte ich gedacht alles läuft, aber überraschenderweise geht die AppStore.app von Apple auf iOS mit Verweis auf "Verbindung zum AppStore nicht möglich" nicht. Ich hatte auch Mobilfunk für die App abgeschaltet, aber bei laufendem VPN spielt die Einstellung keine Rolle.
Der WG-Peer (Server) macht NAT (funktioniert) und bietet DNS-Dienste in IPv4 und IPv6 an (funktioniert auf der Shell). Alle IPs sind erlaubt und Routing funktioniert. Koinzidenterweise öffnet der Browser auf iOS auch keine nicht-lokalen Webseiten.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung?