Wow... ganz schön einseitige Betrachtungen hier, mit ein paar Mängeln in der Argumentation.
@Blu-Fire:
Das Problem ist, dass man doch statistisch relativ häufig Pixelfehler in der Herstellung bei Displays mit hoher Pixeldichte bekommt. Das ist Ausschuss. Jetzt kann man das ganze mal hochrechnen. Mit dem Wachsen der Anzahl der Pixel eines Displays wächst die Wahrscheinlichkeit, dass diese Gesamtfläche einen Fehler beinhaltet, stark an. Und das ganze nicht nur linear! Da kommt man ganz schnell dazu, dass man riesige Mengen an Ausschuss hat. Weil man eben nicht "drumrum" die Teile verwenden kann, wie es bei kleinen Flächen der Fall wäre.
Dazu kommt die Schwierigkeit, dass es bei höherer Auflösung immer schwieriger wird, eine angemessene Helligkeit durch die Struktur zu bekommen. Das macht auch eine saubere Ausleuchtung großer hochauflösender Panels komplizierter.
Es gibt also durchaus Punkte, welche dafür sprechen, dass größere High-DPI-Displays durchaus einen deutlich höheren Preis kosten könnten. Nicht, dass es so sein muss, aber es gibt Argumente dafür. Ein Gegenargument dazu ist aber auch, dass die Display-Entwicklung stetig voranschreitet.
BTW: Ich habe an einem Projekt mitgearbeitet, bei welchem mehrere besondere Displays + Pixelsense im Halbkreis aufgestellt wurden, um Konzepte für künftige Einsatzzentralen und Kommandozentralen zu entwickeln. Jedes der Displays besaß drei vertikal verbaute FHD-Panels, natürlich ohne sichtbaren Rand. Diese müssen, aufgrund der Unterschiede der Panels, kalibriert werden, bestenfalls vollautomatisch, damit auch in Zukunft keine Farbunterschiede zu erkennen sind. Jedes dieser Displays kostet so viel wie ein Personenkraftwagen der gehobenen Mittelklasse. Was ich damit sagen will: Es gibt Bereiche in der Technologie, welche noch nicht kostengünstig umzusetzen ist, unter anderem weil da zu Beginn eben keine sonderlich großen Absatzmengen zu erwarten sind. Deshalb der hohe Preis bei neuen Technologien. Irgendwann wird man das ebenso nachgeworfen bekommen, wie man jetzt auch 19" 1280x1024-Displays praktisch geschenkt bekommt.
@picxar:
Besitzt du ein Retina-MacBook? Hast du die genannten Probleme gehabt? Kannst du einschätzen, wie hoch der Anteil der LG-Displays ist, welche Probleme verursachen? Die Basisinformationen sind hier doch eher mau, da man in den Foren natürlich von diesen Problemen VIEL häufiger hört, als dass man von zufriedenen Kunden hört. Der Anteil kann nicht signifikant sein, denn sonst würde Apple wahnsinnige Verluste einfahren, durch den Austausch der Displays und die damit verbundene Arbeitszeit usw.
Sicher, es ist nicht toll, wenn man ein solches Gerät erwischt (ich habe übrigens ein Samsung-Panel erwischt), aber es ist nicht gleich eine Frechheit, wenn man eben ein Gerät mit Defekt erwischt. Du bekommst das Geld ja zurück, wenn du willst, oder das Display / Gerät ausgetauscht, falls das dein Wunsch ist.