• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Na, DANN müsste man schon etwas pfleglicher damit umgehen. ;) Problem mit den <800€ Gurken (vor allem in der Klasse) ist, dass man ggf. das Festival gar nicht erst erreicht.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Sag ich ja. Für 800 Euronen bekommt man nur Schrott. Oder er schiesst es aus der Bucht. Was wieder zu Schrott führt :p
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Warum für das Geld nicht was mieten?
Das geht gar nicht. Wen sich jemand am Wagen "vergreift", dann bekommt man Probleme mit der Versicherung, da das mitnehmen auf ein Festival definitiv grob fahrlässig ist. Dann geht die Reparatur auf meine Kosten.

Und du meinst dann verschrotten o_O
Ganz genau. Kaufen, 1x 800km, 2x 400km Strecke überwinden. Verschrotten oder ausschlachten.

Ich bin grade echt am überlegen ob der Anhänger nicht die Alternative wäre.... ich weiß aber nicht ob der 5er eine Kupplung hat.... Das ist mein Problem...
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
@Applicator: glaub mir, die von dir gesuchte Fahrzeugkategorie ist heiß begehrt von Surfern, Tauchern, Paraglidern, Motorradfahrern usw. usw. Daher sind selbst ausgelutschte Handwerkerkisten immer noch deutlich teurer als 800€. Habe selbst 3 Jahre nach einem günstigen Sportmobil gesucht. Dann habe ich was ordentliches gekauft. Und mit 18 haben wir uns mal mit 7 Personen einen Ford Transit plus Austauschmotor gekauft, um von Hamburg nach Italien zu fahren. Erster Stop: Autobahnraststätte Hamburg-Stillhorn :D Haben es aber tatsächlich bis nach Italien zum Zielort geschafft. Einer der 7 war Kfz-Mechaniker. Die Rückfahrt endete in Österreich. Aber Dank ADAC Schutzbrief kamen wir wenigstens zurück. ;)
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
War jetzt mal bei Mr. Wash und sehr zufrieden mit der Innenreinigung.

Dann habe ich erfahren, dass die dort für 6,50 Euro brutto / Stunde schuften und mit 1-3 Monatsverträgen abgespeist werden.

Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen und schäme mich (ein bisschen), weil man solche Niedriglohnsektoren eigentlich meiden sollte.

Aber großartige Alternativen (Innenreinigung) scheint es auch nicht zu geben...
Im Grunde kenne ich nur Mr. Wash, und die machen das so super - so wie die kann ich das selbst einfach nicht. Die haben da ihre Hochleistungsreinigungssysteme und Dampfreiniger etc und gehen damit in jede Ritze. War echt super zufrieden damit. So sauber war mein Auto innen wohl nur nach dem Neukauf...
 
Zuletzt bearbeitet:

GTS_Benny

Martini
Registriert
24.07.11
Beiträge
657
Bei uns gibt es zum Glück eine Alternative, Auto Primus.
Dort gilt die Regel ein Mann, ein Auto.
Ich war mit dem Ergebnis bisher immer sehr zufrieden im Gegensatz zu Mr. Wash.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
@Applicator: glaub mir, die von dir gesuchte Fahrzeugkategorie ist heiß begehrt von Surfern, Tauchern, Paraglidern, Motorradfahrern usw. usw. Daher sind selbst ausgelutschte Handwerkerkisten immer noch deutlich teurer als 800€. Habe selbst 3 Jahre nach einem günstigen Sportmobil gesucht. Dann habe ich was ordentliches gekauft. Und mit 18 haben wir uns mal mit 7 Personen einen Ford Transit plus Austauschmotor gekauft, um von Hamburg nach Italien zu fahren. Erster Stop: Autobahnraststätte Hamburg-Stillhorn :D Haben es aber tatsächlich bis nach Italien zum Zielort geschafft. Einer der 7 war Kfz-Mechaniker. Die Rückfahrt endete in Österreich. Aber Dank ADAC Schutzbrief kamen wir wenigstens zurück. ;)

Okay, danke für den Tipp.
Ich werde dann wohl oder übel den schönen E28 als Schleppesel missbrauchen. Auch wenn mir das zuwider ist. Und das wird sicherlich reichlich rumgemoser geben, wenn darin definitiv weder geraucht noch Nahrung zu sich genommen werden wird.
Und aufs Gelände kommt er auch nicht!
Aber bei dem weiß ich zumindest, dass ich auch ankomme :)

Wobei.... Ich könnte ja auch einen billigen Wohnwagen dahinter klemmen... Vielleicht löst das ja mein Problem....
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Dann habe ich erfahren, dass die dort für 6,50 Euro brutto / Stunde schuften und mit 1-3 Monatsverträgen abgespeist werden.

Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen und schäme mich (ein bisschen), weil man solche Niedriglohnsektoren eigentlich meiden sollte.

Dann habe bitte konsequent ein schlechtes Gewissen oder meide auch Amazon, Zalando, Hermes, GLS, geh zu keiner Friseurkette und bitte deinen Arbeitgeber darum der Reinigungsfirma und der Wachschutzfirma zu kündigen. Kaufe nicht bei Discountern.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
@Applicator: Wohnwagen sollte leichter sein (ohne je einen gesucht zu haben). Zudem sind die technischen Risiken dort überschaubarer.

@GTS: das ist leider immer wieder zu beobachten. Viele wollen möglichst billig einkaufen, beschweren sich aber gleichzeitig, dass die bösen Unternehmen nur geringe Löhne zahlen. Einen Zusammenhang will da niemand entdecken. Wenn ich schon sehe wie einige beim Trinkgeld in Restaurants geizen und dann gönnerhaft 30ct geben um auf 19€ aufzurunden.

Ich gebe meine Autos alle 1-2 Jahre zu einem Aufbereiter. Ein 1-Mann Unternehmen. Guter Job und der bekommt knapp 100€ pro Wagen für Innen- und Aussenreinigung (polieren). Da weiß ich auch wer es bekommt.
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
@technikelse
schon richtig.
Aber da sieht man den Leuten nicht direkt bei der Arbeit zu / ins Gesicht.

Wobei ich auch die anderen Kunden beobachtet habe...die haben sich einfach weggedreht, einen Cafe rausgelassen und sind in den Sesseln die dort rumstanden versunken bis das Auto fertig gereinigt war...

-> Nichts sehen, nichts hören, nichts wissen....wie die drei Affen...so kann mans natürlich auch machen... :(
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
@Retrax: naja, vor einiger Zeit gab es mal einen Bericht in Frontal 21 über die Arbeitsbedingungen bei Mr Wash. Nach typischem Frontal 21 Stil, wurde Mr Wash als die Achse des Bösen dargestellt. Natürlich hat das Management die Vorwürfe dementiert und das Gegenteil behauptet. Das Problem ist, dass man als Verbraucher nicht weiss was man glauben soll. Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Ein gutes Gewissen muss man sich leisten können und wollen. Firmen, von denen ich genau weiss, dass sie Arbeitnehmermitbestimmung massiv behindern, ihre Mitarbeiter bespitzeln und Lohndumping im Inland betreiben meide ich. Was in Fernost passiert ist eine ganz andere Geschichte. Die Menschenrechte in China kann ich nicht verbessern. Ein grosser Teil unseres Wohlstands hängt nun mal vom Geschäften mit China und anderen Ländern ab, wo Arbeitnehmerrechte und Menschenrechte unbekannt sind. Das ist natürlich eine Form von Doppelmoral, wo wir wieder beim Thema sind, dass man sich eingutes Gewissen leisten können muss und wollen.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Selber waschen, reinigen, polieren. Ist am fairsten und am günstigsten (und wenn man es kann auch am gründlichsten und sehr schonend). Und kostet nur eins: Zeit (und einen Grundstock an Reinigungsmitteln).
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Selber waschen, reinigen, polieren. Ist am fairsten und am günstigsten (und wenn man es kann auch am gründlichsten und sehr schonend). Und kostet nur eins: Zeit (und einen Grundstock an Reinigungsmitteln).

Eine Stunde oder mehr meiner kostbaren Lebenszeit mit Fahrzeugpflege verbringen? Das wäre unfair mir selbst gegenüber, weil diese Zeit für mich verschwendet ist. Das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. ;) Und was ist bitte schön günstig? Ich weiss ja nicht was dir eine Arbeitsstunde von dir wert ist. Der Stundenlohn, den ich für mich selber ansetzen würde, ist jedenfalls nicht günstiger als der eines Fahrzeugaufbereiters.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Entweder habt ihr zuviel Zeit oder ihr habt seltsame Hobbys. Für manche ist putzen auch eine Art Fetisch :D
 

Mischaaa

Erdapfel
Registriert
03.02.13
Beiträge
5
Mein Auto ist mein Hobby. ;)

Neben Familie und Beruf brauch ich was zum ausgleichen. Früher so mit 20 war ich noch schlimmer.