• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Winterstimmung auf dem Mac

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat seine Macs in den Stores mit einem schönen Bildschirmschoner versehen, den wir euch nicht vorenthalten möchten. Bei nahezu kuscheligen Temperaturen helfen die virtuellen Schneeflocken, ein bisschen urdeutsche Winterstimmung aufkeimen zu lassen. Der Bildschirmschoner heißt SnowFlake, ist rund 500 Kilobyte groß und kann kostenfrei heruntergeladen werden. Als Einstellungen empfehlen wir eine dunkelrote Hintergrundfarbe, eine Geschwindigkeit von 30 und eine Schneeflocken-Anzahl von 75.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-12-01 um 09.28.00.jpg
    Bildschirmfoto 2009-12-01 um 09.28.00.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 2.307
Fehlen nur noch die realen Schneeflocken vor meinem Fenster und das Prasseln des offenen Kaminfeuers.
Danke für den Tipp.
Andreas
 
Die realen Flocken sind bei uns schon da. Gestern hat es richtig angefangen, wir haben scho ca. 1/2 m Schnee auf dem Boden... (In der CH)
Liz
 
Die realen Flocken sind bei uns schon da. Gestern hat es richtig angefangen, wir haben scho ca. 1/2 m Schnee auf dem Boden... (In der CH)
Liz
Köln, geschätzte 10°C, trübe, bewölkt, braune, fast kahle Bäume - aber die Frisur hält.... ;-)

PS den Kamin gibt's leider auch nicht...
 
Läuft das Ding bei Euch auch so ruckelig/unflüssig?

Das Teil scheint schon ziemlich alt (für Tiger) und trotzdem unausgereift zu sein: Die Schneeflocken-Animation besteht einfach nur aus auf großen und kleinen sich drehenden Kreisrändern verteilten Schneeflocken zu bestehen. Winterstimmung kommt da bei mir so gar nicht auf.
 
ruckelt der bei euch auch so? (macbook alu late 2008)
 
So wie es auf der seite aussieht, klappt das mit Snow Leopard nicht !!
Requirements:
Mac OS 10.4 - "Tiger"
Weiß jemand ne lösung oder ein anderes Programm ?


Edit. Hat sich erledigt geht nur über in den /Libary/Screen Saver/ Ordner ziehen
 
  • Like
Reaktionen: MacMark
Also ich versuche grad mit dem Quartz-Composer diese Querbalken weg zu bekommen… Hat das schon jemand geschafft?
Meine CPU ist auch ordentlich ausgelastet, ich hoff mal, dass das nur wegen dem Quartz-Composer ist und nicht auch im normalen Bildschirmschonerbetrieb…
 
Also bei mir ruckelt der auch wie Seuche (MBP late 2008). Gleich mal wieder runtergeschmissen.
 
sehr schöner Screensaver,der auch bei meinen Kollegen auch super ankommt ;-)
 
Also ich versuche grad mit dem Quartz-Composer diese Querbalken weg zu bekommen… Hat das schon jemand geschafft?
Meine CPU ist auch ordentlich ausgelastet, ich hoff mal, dass das nur wegen dem Quartz-Composer ist und nicht auch im normalen Bildschirmschonerbetrieb…

Einfach den Haken bei Stripes wegmachen
 
Ich habe jetzt bei Speed und Snowflake count jeweils 25 eingetragen, und jetzt läuft er flüssig.

Ist zwar für Tiger, aber das der nicht für Leo oder SL optimiert wird wundert mich schon etwas.
 
Bei mir ruckelt er auch ganz ordentlich ;)

Und zu der Frage mit den Streifen: System Preferences -> Bildschirschoner -> Snowdflakes auswählen und unter Einstellungen den Haken bei Stripes wegmachen...

Schöne Grüße aus dem nasskalten Berlin ;)

hawkril
 
An die User, bei denen Snowfall ruckelt und die die Apple-Developer-Tools installiert haben:

Öffnet den Saver mit dem Quartz-Composer und speichert ihn anschließend unter /Library/Screen Saver

Bin der Meinung, dass das Ruckeln bei mir nun verschwunden ist. Leider hab ich noch immer diese Querbalken drin und weiß nicht, wie ich die raus bekomme. Hat da niemand eine Idee, oder kann kurz im QC nachschauen? Hab noch nie so wirklich mit dem QC gearbeitet…

Danke schonmal^^

Gruß Jan
 
Im Beitrag über dir stehts. Ich habe leider keine Developer Tools installiert. Wärst du aber vielleicht so nett, den Bildschirmschoner als .saver-Datei hier hochzuladen?;-)
 
Einfach den Haken bei Stripes wegmachen

Bei mir ruckelt er auch ganz ordentlich ;)

Und zu der Frage mit den Streifen: System Preferences -> Bildschirschoner -> Snowdflakes auswählen und unter Einstellungen den Haken bei Stripes wegmachen...

Schöne Grüße aus dem nasskalten Berlin ;)

hawkril

Joa, danke, aber ich wollte das direkt im QC wegmachen. Hab´s jetzt aber hinbekommen. Im QC gibt es auch eine Box "Stripes". Die hab ich vorher noch nicht gesehn, da ich mich an der ersten Box versucht habe, dort konnte man auch Farben ändern, und ich bin davon ausgegangen, dass dort die Farbe abgegriffen wird und für die Streifen abgedunkelt wird. Naja, wie auch immer, danke euch beiden!

Im Beitrag über dir stehts. Ich habe leider keine Developer Tools installiert. Wärst du aber vielleicht so nett, den Bildschirmschoner als .saver-Datei hier hochzuladen?;-)

Werd mal schauen, was sich machen lässt!
 
Das stell ich mir wirklich ganz gemütlich vor. Leider sind Bildschirmschoner nichts für mich. Wenn ich mal was ausrendern lasse ist der Mac schon ausgelastet und wenn dann der Bildschirmschoner angeht werden unnötig Systemresourcen verbraucht.
 
Auf mac.equando.de hab ich folgendes gefunden:

Quartz Composer Screensaver

Mit dem bei Mac OS X mitgelieferten Quartz Composer kann man relativ einfach Screensaver herstellen.

Mit dem Quartz Composer erstellte Dateien (Kompositionen) sind automatisch Screensaver, wenn sie unter "Library/Screen Savers" gespeichert werden.

Ein gutes Tutorial von Kai Surendorf zum Quartz Composer finden Sie unter http://macosx.delta-c.de/node/451.

Ich geh jetzt mal davon aus, wenn ich euch den Saver hochlade, es sich nichts ändern wird. Aber probieren können wir es mal.

Hier befindet sich der original Snowfallsaver, hier der von mir editierte. Einfach mit einem Rechtsklick die "Verknüpfte Datei laden". Normal anklicken ist nichts, dann macht es der Browser auf…

Gruß Jan
 
Haben die den tatsæchlich immer noch?

Kann mich wage erinnern, dass der vor ein paar Jahren (als Tiger aktuell war und es in Deutschland noch gar keine Apple Stores gab) schon mal rumging. Viele Macs waren auch unter Tiger mit dem Ding ordentlich beschæftigt, aber schøn ist er.
Zum Glueck muss ich nun fuer "urdeutsche"(?) Winterstimmung nur den Vorhang aufmachen (wenn`s denn mal hell ist)...