• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

winrar bzw. unrar über Kommandozeile installieren für jDownloader

schmages

Erdapfel
Registriert
12.03.06
Beiträge
2
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Also ich habe folgendes Problem. Ich benutze seit einiger Zeit das Programm jDownloader welches ein Java Programm ist und die Möglichkeit bietet Archive von Rapidshare automatisch herunterzuladen. Außerdem ist es mit dem Tool noch möglich die Files gleich automatisch entpacken zu lassen. Dazu braucht es aber das Kommandozeilenprogramm unrar von winrar.

Ich hatte alles schon einmal zum laufen gebracht! Aber in der neuen Version braucht das Programm winrar in der Version 3.8 und nicht wie bei mir schon installiert 3.5.

Nun zu meiner Frage. Wie deinstalliere ich unrar??? Theoretisch müsste ich doch nur die unix datei im /bin löschen oder?? Aber wo befindet der sich? Mit ls -a kann ich den Ordner niergens finden. Drüberinstallieren hat auch nicht funktioniert! Wenn ich in der Bash unrar eingebe zeigt der mir immer noch 3.5 an.

Übrigens 3.5 hab ich nach der Anleitung installiert http://www.robertvenema.nl/journal/archive/howto-command-line-unrar-on-mac-os-x/

Grüße
 
Hallo,

Du kannst auf der Konsole herausfinden, wo ein Programm installiert ist, indem Du
Code:
which programmname
eintippst. Das gibt Dir dann den vollstaendigen Pfad aus.
 
Danke dir!

durch deine Anregung konnte ich das Problem lösen.

Für spätere Generationen noch der Lösungsweg:

Durch die Eingabe von ->defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE<- ins Terminal werden alle Dateien im Finder Angezeigt. Durch den oben angeführten which Befehl kann man dann die Position des Programms finden und leicht im Finder ersetzen.

P.S. Führ Leute die des Terminals mächtig sind ist das wohl eine lachhafte Vorgehensweise aber so hat´s auch geklappt.