Habe ich auch gelesen, das sind schon mal gute Nachrichten. Ein echter Fortschritt, aber es gibt da noch andere GPS Software die weitaus flexibler ist, mit einem riesigen Funktionsumfang.stk schrieb:richtig gute GPS-Software wird's noch innerhalb dieses Jahres von Garmin geben: http://www.garmin.com/pressroom/corporate/011006.html
Genau die meine ich, den Vergleich mit Word finde ich da weniger passend, weil es andere Textprogramme gibt die ähnliches liefern. Bei den GPS Programmen ist es aber nicht so, Software wie TTQV haben wesentlich mehr Möglichkeiten allein bei der Auswahl der Landkarten, da bin ich eben nicht nur auf Material von Garmin angewiesen. Alleine das routen mit 2 Karten gleichzeitig ist einfach genial, flexiblere Priorität bei der Auswahl der Strassen etc. etc.stk schrieb:Moin,
Du meinst die Brecher wie Fugawi, TTQV etc.? Ja, ja sehr nett, auch Word ist flexibler und mit riesigem Funktionsumfang. In der Praxis braucht aber niemand alle Funktionen wirklich.
In Sachen Onroad-Routenplanung ist MapSource immer noch Referenzklasse. Schön wenn das schon mal kommt und R66 in den … und so weiter. TTQV oder Fugawi sind nett wenn man eigene Kartenlayer für Offroad-Tourenplanung oder zum Betrachten von gefahrenen Tracks braucht. Aber da braucht man selbst auf einem ordentlichen PC reichlich Geduld für.
Apple verhindert nicht aktiv die Installation anderer Betriebssysteme! Das verhindert die mangelnde Unterstützung von EFi durch andere Betriebssysteme bereits ausreichend selbst.Sir Q schrieb:Na super - ist doch ganz Klar wer als erstes ein Windows auf dem neuen Mac zu laufen bekommt: Apple - denn die müssen dann schauen, wie es mit der nächsten Geräteversion noch schwerer machen können das zum laufen zu bekommen - nur glaube ich nicht, das einer von Steves Techniker sich dann da hinstellt und das Gerät zeigt, weil in der nächsten Version funktioniert es ja eh nicht mehr![]()
dumm nur, dass diese theoretische Vorgehensweise in 16 Punkten bereits bei Punkt 1 scheitert.iMac2005 schrieb:nachdem jmd behauptet die lösung für das "windows-auf-mac-problem" gefunden zu haben. keine ahnung ob diese idee funktioniert aber vll. wist ihr da mehr?
http://neosmart.net/blog/dual-booting-windows-xp-on-a-macbook/
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.