• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows repartitionieren und mac zuweisen?

  • Ersteller Ersteller Royce
  • Erstellt am Erstellt am

Royce

Gast
hiho :D
ich weiß ich weiß manche werden mich nun dafür verurteilen, dass ich win aufm meinem treuen macbook laufen hab ;)
leider ist dies aber für meine akademie notwendig...
ich hab nun festgestellt, dass ich meine win partition zu groß angelegt hab und mir genau dieser platz auf der mac partition fehlt...
gibt es eine unkomplizierte möglichkeit windows zu kastrieren und den dadurch gewonnen speicher wieder an mac anzugliedern?
wäre dankbar für hilfe
grüße Royce
 
nein gibt es nicht. da heißt es wohl. komplett neu partionieren.

aber is nur meine meinung. da kommt bestimmt noch was
 
komplett neu partitionieren ist sogut wie ausgeschlossen, da auf der win partition wichtige images drauf sind... und die installation der dt. win version war extrem umständlich (hat da evtl. für den fall einer kompletten neupartitionierung ein walkthrough für die installation der dt. version? gibt ja da probleme bei der installation)

danke trotzdem schonmal
 
Probleme bei der Installation? In welcher Art? Auf meinem iMac ging das problemlos. Reicht Dir nicht u.U. Parallels? Kann ich vollends empfehlen..

Gruß
/arris
 
naja parallels is schon ok, aber mit den images wird windows und linux emuliert (fragt mich nicht wieso... unser admin will das so) und basic os + 2 emulierte systeme dürften extrem am speed saugen :D

probleme insofern, dass bei der dt. version nach dem kopieren der installationsdateien dem system nach dem neustart die hal.dll fehlt...
ging nur durch nen umständlichen kniff den ich aber leider schon vergessen hab :/
 
Hm.. also ich habe einfach Win XP Prof. incl SP2 installiert und dann die Treiber-CD von Apple. Dann lief alles...

Parallels emuliert Windows ja nicht. Dazu fragst Du aber besser nochmal die Profis ;)
Also einen Versuch wäre das sicher wert. Denn damit lässt sich wirklich perfekt arbeiten.

Gruß
/arris
 
aber parallels läuft ja prallel zu os x oder? (wie der name schon sagt)
 
komplett neu partitionieren ist sogut wie ausgeschlossen, da auf der win partition wichtige images drauf sind...-snip-
danke trotzdem schonmal
Hallo Royce!
Wenn deine Images so wichtig sind, dann hast Du doch auch sicherlich Backups davon gemacht...;-)
Diese kann man dann ganz einfach wieder auf die neue Partition draufspielen.
 
wenn ich wüsste worauf gerne :D
und die vmware ist auch speziell hergerichtet...
 
Hi,

schreibe einfach mal hier rein, da ich ein ähnliches Problem habe. Habe auch Boot-Camp auf meinem mac (mini, core solo) installiert und würde es gerne wieder runterbekommen und stattdessen auf Parallels umsteigen.
Frage: Kann ich die Windows-Partition einfach löschen/formatieren und den dadurch gewonnenen Speichplatz an die Mac-Partition angliedern? Oder muss ich dazu auch die Mac-Partition formatieren?
 
@richiee:
einfach bootcamp starten und die win partition laut anweisung an mac angliedern