• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows per SATA/Firewire

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Ich habe mich schon weit über das Thema bezüglich Firewire und Windows informiert: Unmöglich.:-(

Falls jedoch doch jemand ein Lösung haben sollte bitte ich ihn darum diese hier zu posten.

SATA: Kann ich eine externe Platte mit per SATA an mein MBP anschliessen und von dort aus Windows mit Boot Camp einrichten und starten:-/
 
Hab ich noch nicht probiert, das müsste eigentlich gehen.
 
Ich glaube ich hab da was doch nich ganz verstanden: Ist SATA und e-SATA das gleiche?

Was hat denn dann mein Laptop?
 
eSATA ist nur eine Kabelvariante. Die wird für den Anschluss von externen SATA Platten benutzt.
 
Es gibt ExpressCards, die einen eSATA-Anschluss am MBP bereitstellen.
 
Welches Windows? Bei Windows XP musst entweder vorher die CD mit SATA-Treibern pimpen oder später via F6 während der Installation die Treiber dem Setup unterjubeln. XP hat sowas nich dabei.
Bei Vista ist im Optimalfall der passende Treiber dabei, ansonsten ist das gleiche Spiel notwendig wie bei XP.
Firewire geht unter Windows grundsätzlich nicht als bootfähiger Anschluß, soweit ich weiß.
 
Beim Installiere muss halt mit F6 der SATA Treiber geladen werden. Das ist aber kein Thema. Das muss man bei vielen PCs der letzten 5 Jahre auch machen, die serielle Platten haben.
 
Zuletzt bearbeitet: