• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows komplett sicher

winwin-win

Ribston Pepping
Registriert
08.04.09
Beiträge
300
Hey,

ich hätte eine kleine Frage an die Leute die noch einen Windows PC nutzen (bin mir nicht sicher, ob das Thema hier richtig ist, aber einen passenderen Bereich habe ich nicht gefunden).

Und zwar geht es um das Thema Backup unter Windows.
Mac User sind hier, dank Timemachine, ja etwas verwöhnt. Ich selbst nutze nun seit einigen Jahren kein Windows mehr und bin daher auch nicht auf dem laufenden.

Welche Möglichkeiten gibt es den einen Windows Rechnen adäquat zu sichern?
Am liebsten wäre mir ein Programm, dass ähnlich wie Timemachine arbeitet. D.h. automatische Sicherungen, von denen man später dann auch ein System wiederherstellen könnte. Für eine Empfehlung im Bereich Freeware wäre da sehr dankbar.

Alternativ wäre noch die Möglichkeit den PC zumindest ein mal zu sichern. Das hatte ich mir in etwa so vorgestellt wie bei OSX mit CCC. Also ein komplettes Image der Festplatte erstellen und dann auf einer externen Festplatte zu sichern.

Bin für eure Hilfe dankbar.
 
Windows 7 Professional bringt wohl ein Programm zur Datensicherung auf externen Medien mit. Bei den aktuellen Western Digital Passport Platten ist auch was dabei.

So komfortabel wie mit der TM ist das aber bei weitem nicht.
 
Hallo,

1) Den Titel könnte man etwas missinterpretieren...:-p;
2) Der Tipp in #2 ist ausgezeichnet;
3) Versuch einer sachlichen Antwort im Stenographiestil:
-Nicht nur Windows 7 Pro, sondern jedes Windows 7, abgesehen von der abgespeckten Starter-Version, vermag mit Bordmitteln ein Systemabbild herzustellen:
klick!
Bewährt sind darüber hinaus Imageprogramme , etwa von Paragon , Acronis (True Image) oder, als eine kostenlose Möglichkeit: Drive Image XML.
 
Geht es um eine Boot Camp-Installation? Diese sichere ich von Zeit zu Zeit mit Winclone. Nach einer Neuinstallation von OS X lässt sich dieses Backup dann ganz einfach wieder zurückspielen, ohne extra ein Windows-Installationsmedium zu erstellen bzw. zu verwenden (habe selbst zB kein DVD-Laufwerk mehr im MacBook Pro).