• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows-Help-Dateien öffnen

luettmatten

Salvatico di Campascio
Registriert
10.03.05
Beiträge
425
Hallo,

ich habe mehrere .hlp-Dateien, die ich gerne am Mac öffnen möchte. Im Prinzip sind das jetzts anderes als komprimierte Zip-Dateien. Gibt es ein Programm für Mac oder ein Workaround, mit dem ich diese Dateien öffnen kann?
 
Bewirf doch mal den StuffitExpander mit so einer Datei.
Gruß Pepi
 
Was funktioniert nicht? Ich meinte lediglich damit, daß der STuffitExpander es Dir auspacken hätte können wenn es sich wirklich um ein "Zip" Archiv handelt. (Ohne mühsame umbenennen Orgien, etc.)

Nach kurzem Googlen bin ich der Meinung, daß Du es mal mit Word oder dem Microsoft Help Programm versuchen solltest.
Gruß Pepi
 
Nunja, es sind keine Zip-Dateien - aber komprimiert. Und wenn ich die hlp-datei in Stuffit Expander 11 schiebe, dann passiert nichts (was mir hilft).

Nein Word kann die Datei(en) auch nicht öffnen.
 
Du könntest es auch noch mit dem Chmox versuchen in der Hoffnung, daß in der .hlp Datei ein chm enthalten ist. (Evt. umbenennen.)

Kannst Du die Datei(en) evt. mal wo online stellen, damit ich mir das selbst genauer ansehen kann?
Gruß Pepi
 
Muss das Prog mal ausprobieren...

hier eine von zwei Dateien
 
hab die datei vergessen ... also hier noch mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte du bekommst .hlp-Dateien nicht am Mac geöffnet. Der Grund ist folgender: .hlp-Dateien entstehen über das Kompilieren im Microsoft-Hilfecompiler. Der setzt die eigentlichen Texte mit einem Inhaltsverzeichnis zusammen. Die eigentlichen Texte sind zwar RTF-Dateien, die auch am Mac lesbar wären, aber leider kommt ja noch das Inhaltsverzeichnis dazu und der Compiler macht da was für den Mac unlesbares draus. Eine Lösung wäre die .hlp-Dateien in .chm unter Windows zu konvertieren und dann mit einer speziellen Software, z.B. xchm und chmviewer zu lesen. (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/CHM_(Dateiformat) ). Jetzt kenne ich nicht deinen Anwendungszweck und vielleicht macht das für dich keinen Sinn, war nur so eine Idee.
 
So ohne weiteres funktioniert das Umwandeln von hlp (RichtText, RTF) nach chm (HTML) nicht, da die Formate doch recht unterschiedlich sind. Du benötigst dazu (unter Windows) einen Help-Editor, der auch hlp-Dateien wieder einlesen und in "reinen Text" umwandeln kann. Aus diesem kannst Du dann wiederum eine chm-Datei erstellen. Dafür gibt es aber fast nur kommerzielle (und teure) Lösungen unter Windows.

Wenn Du Zugriff auf Windows hast (z.B. Bootcamp oder Parallels), kannst Du mal HelpMaker ausprobieren - meines Wissens nach die einzige kostenlose Software zum komfortablen Erstellen von Windows-Hilfedateien.

HTH

*J*