• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows auf Mac (Spezielle Frage)

DanMae

Granny Smith
Registriert
27.06.13
Beiträge
13
Moin Leute,

Ich habe ein Macbook Pro "15" Retina. Ich wollte über dieses Bootcamp eine Windows-Partition erstellen. Nun soweit ich weiß brauch man dazu ein Lizensschlüssel der noch nicht vergeben ist. Ich habe Windows 7 Home Premium 64-bit früher auf meinem Stand-PC gehabt bis ich mir die Upgrade-Version von Win7 auf Win8 geholt habe.

Kann ich nun die alte Lizens von Win7 dort eintragen obwohl sie nur die Basis für das Upgrade ist?

Danke im vorraus! (:
 
Ich bin Schüler und habe momentan kein Geld deswegen wäre das gut im vorraus zu wissen
 
da du das ganze unter retina machen willst, probiere es in der tat einfach aus.
ob deine Lizenz geht, oder nicht, kann niemand beantworten. Da evtl. die Lizenz eine bestimmte Hardware haben muss....oder, oder, oder....MicroDOFF halt.

Schau dir doch lieber einfach mal Parallels an...nimm die Testversion ;-)
 
Normalerweise kann man eine Windows Lizenz mehrmals benutzen, wenn es nicht zu oft in kurzer Zeit ist.
 
Lizenzrechtlich sollte die Sache klar sein. Eine Upgrade Lizenz von Win7 auf Win8 setzt eine gültige Win7 Lizenz voraus, die dann durch das Upgrade nicht wieder frei wird. Was in der Praxis funktioniert ist nochmal eine ganz andere Sache.
 
So ist es... die Lizenz wird zwar funktionieren, aber es wäre nicht legal, diese zu benutzen. Denn Du hast das vergünstigte Angebot für das Upgrade nur bekommen, weil Du dadurch zugestimmt hast, die Windows 7 Lizenz nicht mehr zu nutzen.

Fazit: Es geht, aber Du darfst es nicht ...