• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows auf Apples mit PowerPC Prozessor

  • Ersteller Ersteller MadAlex
  • Erstellt am Erstellt am

MadAlex

Gast
Habe noch ein 12" Powerbook mit PowerPC Prozessor und würde da gerne für ein paar Programme Windows drauf installieren.
Ich habe neulich Parallels probiert und bin davon wirklich begeistert, eine PowerPC Version gibt es davon leider nicht, oder?
Gibt es Alternativen zu Virtual PC?
 
Hallo MadAlex,

nein, Parallels läuft nicht auf PPC, so dass nur Virtual PC übrig bleibt. Na ja, es gibt zum letzteren wohl doch "Alternativen", letztendlich aber alles Krücken, die nicht mit Parallels, also der Performance vergleichbar sind.

Gruß
Nettuser
 
Also mit Virtual PC gehts bei mir aufm iBook EIGENTLICH ganz annehmbar wenns nichts rechenintensives is was laufen soll. dauert halt alles seine zeit dann
 
Ah danke, aber wozu? Naja, gut, wer es mag, mir waere das schon fast wieder zu unuebersichtlich. Schließlich esse ich auch nicht von drei Tellern gleichzeitig ;]
 
@Kritias Es gibt Softwaren, die nur für Linux/Windows/weiß-der-Geier-was verfügbar sind. Und wenn man diese unbedingt einsetzten muss, ist Parallels genau das richtige. ;-)
 
naja aber wenn man dann doch nebenbei mal ein windows prog brauch brauch man den rechner nicht neustarten um in windows was machen zu können.
 
Ah danke, aber wozu? Naja, gut, wer es mag, mir waere das schon fast wieder zu unuebersichtlich. Schließlich esse ich auch nicht von drei Tellern gleichzeitig ;]

Vor paar Wochen hatte ich jemanden darauf hingewiesen, dass er in seinem Browser auch mehrere Tabs verwenden oder auch mehrere Fenster parallel aufmachen kann. Die Antwort darauf: "Aber wozu denn, ich kann doch immer nur in einem Fenster lesen" :-o
 
Ah danke, aber wozu? Naja, gut, wer es mag, mir waere das schon fast wieder zu unuebersichtlich. Schließlich esse ich auch nicht von drei Tellern gleichzeitig ;]
Wie gesagt, wenn man Programme ausführen will, die unter OS X nicht laufen ist es ganz praktisch. Aber auch für Entwickler, die für verschiedene Plattformen entwickeln ist es ungeheuer komfortabel, wenn man nicht ständig umbooten muss.